Tschuldigung, bin am Thema vorbei ![Dodgy Dodgy](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/dodgy.gif)
Obwohl. Eigentlich ist es ja das Thema. Die Frage nämlich, woher eine große Wirtschaftsmacht ihre Gelder für die Bürger hernimmt, die nicht in der direkten Wertschöpfungskette beschäftigt sind. Wir haben zig Millionen subventionierte Arbeitsplätze. Das Geld kommt aus dem Steueraufkommen und neuen Schulden. Würde man mehr abschöpfen wollen, hätte man nicht solche Finanzierungsprobleme. Damit würde vielleicht der Druck auf die Unterhaltszahler nachlassen und eventuell sogar eine andere Sorgerechtspraxis folgen. Dann würden wieder mehr Männer Kinder wollen. Schaun 'mer mal.
![Dodgy Dodgy](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/dodgy.gif)
Obwohl. Eigentlich ist es ja das Thema. Die Frage nämlich, woher eine große Wirtschaftsmacht ihre Gelder für die Bürger hernimmt, die nicht in der direkten Wertschöpfungskette beschäftigt sind. Wir haben zig Millionen subventionierte Arbeitsplätze. Das Geld kommt aus dem Steueraufkommen und neuen Schulden. Würde man mehr abschöpfen wollen, hätte man nicht solche Finanzierungsprobleme. Damit würde vielleicht der Druck auf die Unterhaltszahler nachlassen und eventuell sogar eine andere Sorgerechtspraxis folgen. Dann würden wieder mehr Männer Kinder wollen. Schaun 'mer mal.