05-08-2011, 08:44
Die Bundesregierung gibt bekannt: Die Meinungsbildung innerhalb der Regierungskoalition zu einer Neuregelung der Sorge bei nicht verheirateten Eltern ist noch nicht abgeschlossen.
Über dieses äußerst schwierige und sensible Thema gibt es aber bisher noch keine abschließende Verständigung. Es geht darum, die Rechte der ledigen Väter zu stärken, ohne das Wohl des Kindes und die berechtigten Interessen der betroffenen Mütter aus den Augen zu verlieren. Bei einem Gesetzesvorschlag der Bundesregierung wird das Wohl des Kindes an erster Stelle stehen. Ferner wird bei einer gemeinsamen Sorge die Kooperationsbereitschaft der Eltern in jeder denkbaren gesetzlichen Lösung eine wichtige Rolle spielen.
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/067/1706713.pdf
Über dieses äußerst schwierige und sensible Thema gibt es aber bisher noch keine abschließende Verständigung. Es geht darum, die Rechte der ledigen Väter zu stärken, ohne das Wohl des Kindes und die berechtigten Interessen der betroffenen Mütter aus den Augen zu verlieren. Bei einem Gesetzesvorschlag der Bundesregierung wird das Wohl des Kindes an erster Stelle stehen. Ferner wird bei einer gemeinsamen Sorge die Kooperationsbereitschaft der Eltern in jeder denkbaren gesetzlichen Lösung eine wichtige Rolle spielen.
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/067/1706713.pdf
Habe die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die du nicht ändern kannst.
Habe den Mut, Dinge zu ändern, die du ändern kannst,
und habe die Weisheit, das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Habe den Mut, Dinge zu ändern, die du ändern kannst,
und habe die Weisheit, das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.