Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
England-Randale: Vaterlosigkeit als Ursache
#19
(16-08-2011, 11:36)borni schrieb: Nach der Analyse des Männerforschers Walter Hollstein sind die jungen Männer nicht fähig, sich den heutigen veränderten Bedingungen anzupassen:

In den vergangenen 20 Jahren hat sich das Arbeitsleben fundamental gewandelt. Mit der Globalisierung kam die Flexibilisierung der Arbeitsverhältnisse, man spricht auch von einer Feminisierung der Arbeitswelt. Das heisst, heute müssen auch Männer unter Bedingungen arbeiten, die bislang vor allem für weibliche Arbeitnehmerinnen typisch waren: eher flexibel, unregelmässig, unsicher, fristig, vielfältig und vor allem vermischt mit anderen Aktivitäten. Den Männern fällt dieser Übergang schwer.

"Feminisierung der Arbeitswelt"? Wo denn? Nach wie vor müssen doch Männer die Kohle ranschleppen. Während die "armen" halbtags arbeitenden Frauen meistens vom Vollversorger den Rücken freigehalten bekommen. Diese Option haben Männer doch so gut wie nie, eben weil Frauen sich vor dieser Verantwortung drücken.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: England-Randale: Vaterlosigkeit als Ursache - von Mephistopheles - 15-08-2011, 17:31
RE: England-Randale: Vaterlosigkeit als Ursache - von Hasserfuellter - 15-08-2011, 19:34
RE: England-Randale: Vaterlosigkeit als Ursache - von Mephistopheles - 16-08-2011, 11:19
RE: England-Randale: Vaterlosigkeit als Ursache - von lordsofmidnight - 16-08-2011, 20:00
RE: England-Randale: Vaterlosigkeit als Ursache - von Hasserfuellter - 16-08-2011, 19:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste