02-09-2011, 10:23
Wäre ich heute noch mal dreissig, würde ich die Chance "Arbeit im Ausland" vehement anpacken.
Im Laufe meiner bald 40-jährigen Berufstätigkeit war ich an einigen Orten dieser Welt- überall, wirklich überall wird der deutsche Michel als Arbeitskraft hoch geschätzt. Und wenn ich heute sehe, welche Chancen sich auftun im Osten Europas, wo alle nur schnelles Geld machen wollen aber keiner wirklich arbeiten- dort kann man als Handwerker mit deutscher Ausbildung, Techniker oder Ingenieur nicht nur reich werden, glücklich noch dazu. Die Frauen in Rußland, Polen, Ukraine,Weißrussland, Moldawien,Tschechien, Rumänien oder sonstwo sind auch nicht ohne. Und die Ungarinnen sowieso. Man muss aber dort mit ihnen zusammen leben- bringt man sie hierher in diese (falsche!) Glitzerwelt, verdirbt es ihnen den Charakter.
Daher rate ich jedem jungen deutschen Mann, der einen brauchbaren Beruf hat und vor der Entscheidung steht: Geh! Du lebst nur einmal, dann lebe dort, wo man dich besser leben lässt als zuhause!
Nicht umsonst gingen früher die Handwerksburschen auf die Walz, das hatte schon seinen Sinn.
Austriake
Im Laufe meiner bald 40-jährigen Berufstätigkeit war ich an einigen Orten dieser Welt- überall, wirklich überall wird der deutsche Michel als Arbeitskraft hoch geschätzt. Und wenn ich heute sehe, welche Chancen sich auftun im Osten Europas, wo alle nur schnelles Geld machen wollen aber keiner wirklich arbeiten- dort kann man als Handwerker mit deutscher Ausbildung, Techniker oder Ingenieur nicht nur reich werden, glücklich noch dazu. Die Frauen in Rußland, Polen, Ukraine,Weißrussland, Moldawien,Tschechien, Rumänien oder sonstwo sind auch nicht ohne. Und die Ungarinnen sowieso. Man muss aber dort mit ihnen zusammen leben- bringt man sie hierher in diese (falsche!) Glitzerwelt, verdirbt es ihnen den Charakter.
Daher rate ich jedem jungen deutschen Mann, der einen brauchbaren Beruf hat und vor der Entscheidung steht: Geh! Du lebst nur einmal, dann lebe dort, wo man dich besser leben lässt als zuhause!
Nicht umsonst gingen früher die Handwerksburschen auf die Walz, das hatte schon seinen Sinn.
Austriake
Bibel, Jesus Sirach 8.1