Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Internationale Pfändungen
#33
Na endlich merkt mal jemand, das diese "internationalen Abkommen" nicht das Papier wert sind worauf es verewigt wurde.

Ich sage es schon seit Jahren und zelebriere es immer wieder: diese Abkommen sind nur soviel wert, wie sich die Staaten dran halten.

Und genau weil wir gerade in der internationelen Finanzkrise sind, ist sich jeder Staat selbst der Nächste und versucht sein Geld (und das seiner Bürger) zurückzuhalten. Denn jeder Cent, der von der Arbeitskraft im eigenen Lande ins Ausland fliessen soll, fehlt dann und kann nicht konsumiert werden.
Da ist es dann auch ganz einfach zu behaupten: "Tut uns leid, der Schuldner ist nicht aufzufinden" oder "der Arbeitgeber ist unbekannt" oder "wir brauchen die Sozialversicherungnummer...." oder " der Schuldner hat kein pfändbares Vermögen oder es ist nicht auffindbar".

Leute, bis heute sind diese Abmachungen absolut nichts wert und werden nur seltenst in Anspruch genommen oder bis zum Schluss durchgeführt. Igendwo ist dann immer ein Behörde, die keine Lust hat, für ein anderes Land den Finger krumm zu machen. Und wenn der im Ausland lebende Schuldner kein Geld hatoder es nicht auffindbar ist, na dann war es das. Was wollen die deutschen Behörden noch machen? Sich in die Angelegenheiten des anderen Landes einmichen und selbst dort aktiv werden? Aber sicher nicht, wenn Deutschland dann schroff des Landes verwiesen wird.

Versucht doch bitte mal im Internet die ERFOLGE bei internationalen Pfändungen zu dokumentieren. Also ich sehe fast nur verzweifelte Hilferufe, der KV ist im Ausland und man kommt an seine Kohle nicht ran (ein paar solcher Threats habe ich schon früher hier verlinkt). Selbst innerhalb der EU sind nur nur ganz wenige Privatpersonen bekannt, die erfolgreich eine Pfändung in einem anderen Land durchgeführt haben. Die meisten Intensionen versickern und ausser Spesen nichts gewesen.

Und nochmal: Wer VORHER Bescheid weiss, was da aus Deutschland auf ihn zukommen könnte, der trifft Massnahmen und kann sich schützen. Es ist nicht schwer und man hat seine Ruhe.

gleichgesinnter
Wenn die Banken für ihre Schulden nicht einstehen, warum sollten Millionen Zahlesel für ihre Unterhaltsschulden bzw. Unterhaltstitel aufkommen?

Zitat von Mus Lim, Montag den 04. Mai 2009 im Trennungsfaqforum
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Internationale Pfändungen - von p__ - 29-08-2011, 11:16
RE: Internationale Pfändungen - von Austriake - 31-08-2011, 12:20
RE: Internationale Pfändungen - von MitGlied - 01-09-2011, 10:40
RE: Internationale Pfändungen - von MitGlied - 02-09-2011, 09:38
RE: Internationale Pfändungen - von Al Bundy - 02-09-2011, 09:57
RE: Internationale Pfändungen - von Austriake - 02-09-2011, 10:23
RE: Internationale Pfändungen - von MitGlied - 02-09-2011, 10:33
RE: Internationale Pfändungen - von Austriake - 16-09-2011, 09:13
RE: Internationale Pfändungen - von Al Bundy - 17-09-2011, 08:40
RE: Internationale Pfändungen - von Hasserfuellter - 18-09-2011, 19:53
RE: Internationale Pfändungen - von Al Bundy - 18-09-2011, 20:08
RE: Internationale Pfändungen - von Al Bundy - 19-09-2011, 23:26
RE: Internationale Pfändungen - von gleichgesinnter - 24-09-2011, 22:28
RE: Internationale Pfändungen - von Al Bundy - 25-09-2011, 07:48
RE: Internationale Pfändungen - von Al Bundy - 25-09-2011, 22:15
RE: Internationale Pfändungen - von Petrus - 25-09-2011, 22:25
RE: Internationale Pfändungen - von Hasserfuellter - 25-09-2011, 19:42
RE: Internationale Pfändungen - von MitGlied - 26-09-2011, 09:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Internationale Zuständigkeit Petrus 13 15.520 08-10-2010, 08:45
Letzter Beitrag: Exilierter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste