26-09-2011, 16:06
p schrieb:Wir können nicht genug von diesen "Projektsplittern" im Netz haben.Ibykus schrieb:Man könnte die 170ger Verfahren der Väter auch konzentriert auf einer extra Domain ins Netz stellen: Unterhaltspflichtsverletzung.de
Das wäre noch ein Projektsplitter, der aufgrund des Pflegeaufwandes in absehbarer Zeit zur Ruine werden kann. Wenn es ein Betroffener vor seinem Verfahren findet, dann würde er wichtige Informationen auch anderswo finden.
Und -wie wir sehen- geht's ja insbesondere auch um die Situation nach dem Verfahren.
Ich denke mir das so:
Publiziert und angeprangert wird auf der Domain, die auf das T-FAQ-Forum verlinkt wird, wo dann diskutiert werden kann.
Je mehr Väterseiten wir im Netz haben, je mehr wird die Problematik beachtet (übrigens auch von der Gegenseite).
Das Problem ist immer, geeignete Helfer und Mitarbeiter zu finden, die eine solche Domain verwalten (technische, juristische und redaktionelle Unterstützung steht ja zur Verfügung).
Mit www.kindeswohlhandel.de (der Helferindustrie auf der Spur) haben wir ja ein Projekt geschaffen, dass nach diesem Konzept arbeiten soll.
(Ich hatte als Forum auch schon hierher verlinkt, aber jemand haut mir immer wieder auf die Finger).
Es ist aber eine reine Überzeugungsarbeit, die ich zu erledigen habe ..
Trotzdem: der Domainverwalter, der auch im Impressum steht, soll natürlich insbesondere seine Vorstellungen verwirklichen können.
Ich bin froh darüber, dass man vereinzelt noch solche Väter findet.
In strafrechtlichen Angelegenheiten wird Väterwiderstand.de relativ oft gegoogelt.
Ich hoffe, eine Seite "Unterhaltspflichtverletzung.de" wird viel Beachtung finden: darauf kommt's mir an.
.