Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
versuchter Betrug?
#5
Hm-

wenn hier schon mal der § 263 StGB Gegenstand der Erörterung ist-

meine (noch nicht ganz) Exe ist seit anderthalb Jahren völlig arbeitsunfähig wegen ihrer Depressionen. Diese sind wiederum Folge der Trennung (meine RAttin nennt das "Unterhaltsneurose"). Jedenfalls hat sie eine mitfühlende Hausärztin, die ihr von Monat zu Monat diese Gefälligkeitsbescheinigung ausstellt. Im immer noch laufenden Rechtsstreit wegen Trennungsunterhalt wird ein Gutachter bemüht werden, um festzustellen, ob Exe wirklich arbeitsunfähig ist oder nicht.

Wenn es denn nun gut läuft, wird der Gutachter gutachten, dass Exe simuliert und sehr wohl arbeitsfähig ist.

Ich würde dann gerne Strafantrag nach § 263 StGB stellen wegen Betrugs (Vortäuschung einer Krankheit, um sich der eigenen Erwerbsobliegenheit zu entziehen) sowie die Hausärztin gleich mit anzeigen wegen Beihilfe / Mittäterschaft.

Könnte das Aussicht auf Erfolg haben?

Austriake
Bibel, Jesus Sirach 8.1

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
versuchter Betrug? - von Ibykus - 18-10-2011, 12:46
RE: versuchter Betrug? - von Mephistopheles - 18-10-2011, 13:08
RE: versuchter Betrug? - von Ibykus - 18-10-2011, 13:24
RE: versuchter Betrug? - von Ibykus - 18-10-2011, 14:11
RE: versuchter Betrug? - von Austriake - 18-10-2011, 15:29
RE: versuchter Betrug? - von Ibykus - 18-10-2011, 15:53
RE: versuchter Betrug? - von Austriake - 18-10-2011, 16:16
RE: versuchter Betrug? - von Ibykus - 18-10-2011, 17:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  verdacht auf Betrug Aaron 9 11.313 30-07-2012, 15:32
Letzter Beitrag: Aaron

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste