Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erhöhung Selbstbehalt?
#13
(21-10-2011, 16:48)Angel schrieb: Es ist paradox, um den Unterhalt zahlen zu können, muss man Hartz IV beantragen.
Genau. Unterhalt ist Armut per Gesetz.

Und eine Chance auf eine "faire Unterhaltsberechung" kann man oft nur bekommen, wenn man dem Staat eindeutig klarmacht, dass ihn das mehr kostet. Das geht am besten mit Leistungsbezug. Und sei es auch nur vorübergehend, bis der Unterhalts-Shitstorm vorbei ist. Wenn du "bedürftig" bist, gibt es auch leichter den Kinderbetreuungsplatz, evtl. Kostenzuschuss, damit du arbeiten kannst.

Das beste könnte wirklich sein, wenn ihr Mieter deines Vaters werdet. Falls sich das Haus wirklich langfristig lohnt. Oder ihr sucht ein anderes mit dem gleichen Ziel. Es gibt da Vorteile, die nicht alle hier öffentlich stehen müssen.

Was ich halt nicht verstehe, ist es, selbst auf staatliche Leistungen verzichten und dennoch auf andere schimpfen, die diese voll ausschöpfen. Daher, es ist für eure Stimmung besser, wenn ihr das einfach erledigt, indem ihr das Kapitel abschließt und Euch den Betrag quasi vom Staat zurückzahlen laßt. Aus meiner obigen Rechnung (nach deinen bisherigen Angaben) sollte dir klar geworden sein, dass ihr einen Anspruch habt (in Geld + GEZ-Befreiung + vergünstigte öfftl. Verkehrsmittel, etc.) völlig unabhängig davon, ob dein Man den KU für Kind 1 zahlt oder nicht. Auch VKH wäre drin, für ein Umgangsverfahren.

Im übrigen wird bei SGBII-Leistungen niemand von deinem Mann einen Nebenjob erwarten. Und dir wird man (auch) die drei Jahre einräumen, obwohl das für den Berufswiedereinstieg nicht nur Vorteile hat.

Nun kannst du dich entscheiden.

Man könnte natürlich dem JA auch einen Brief schreiben, sinngemäß:

"Unser sozialrechtliches Existenzminimum beläuft sich auf 1371 Euro + Einkommenfreibetrag. Unser derzeitiges Familieneinkommen von xxx (siehe Auskunft) liegt darunter. Sollten Sie an der Unterhaltsforderung festhalten, werden wir unverzüglich Leistungen nach dem SGBII beantragen."

Dafür brauchts keinen Anwalt.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erhöhung Selbstbehalt? - von Angel - 15-10-2011, 07:39
RE: Erhöhung Selbstbehalt? - von vorsichtiger - 15-10-2011, 07:45
RE: Erhöhung Selbstbehalt? - von p__ - 15-10-2011, 08:29
RE: Erhöhung Selbstbehalt? - von beppo - 15-10-2011, 08:32
RE: Erhöhung Selbstbehalt? - von Skipper - 15-10-2011, 08:56
RE: Erhöhung Selbstbehalt? - von Angel - 21-10-2011, 07:09
RE: Erhöhung Selbstbehalt? - von sorglos - 21-10-2011, 13:37
RE: Erhöhung Selbstbehalt? - von Camper1955 - 21-10-2011, 07:50
RE: Erhöhung Selbstbehalt? - von Skipper - 21-10-2011, 13:50
RE: Erhöhung Selbstbehalt? - von sorglos - 21-10-2011, 15:29
RE: Erhöhung Selbstbehalt? - von Angel - 21-10-2011, 16:48
RE: Erhöhung Selbstbehalt? - von sorglos - 21-10-2011, 17:14
RE: Erhöhung Selbstbehalt? - von Camper1955 - 21-10-2011, 16:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erhöhung Selbstbehalt per 01.01.2015 die zweite frau 1 2.645 02-12-2014, 21:36
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste