23-10-2011, 09:29
Eine neue Version ist verfügbar,
http://www.trennungsfaq.com/forum/attach...hp?aid=539
Herunterladen lohnt sich. Die hier kritisierten Fehler sind darin korrigiert. Nochmals Danke für die konstruktive Kritik.
Solche Beträge könnte man in das Feld "abzügl. Sonstiges" I18 eingeben.
Es ist komplizierter: Dir verbeibt zum Leben Nettoeinkommen+Rente/Zinsen -(Miete, Versicherungen, Schulden, Sonstiges)-KU
Der in der untersten Zeile genannte Betrag ist realistischer und hebt von den Rechenspielen der Gerichte ab. Quatsch wie Fiktiveinkommen und Mietvorteil spielen dort keine Rolle, sind aber für die Ermittlung des KU notwendig.
Wer noch weitere Fehler findet möge diese mitteilen,- nur so kann ich es korrigieren.
Nächste Version gibt es dann in ein paar Tagen. Dort werden die Umgangskosten mit eingebaut.
http://www.trennungsfaq.com/forum/attach...hp?aid=539
Herunterladen lohnt sich. Die hier kritisierten Fehler sind darin korrigiert. Nochmals Danke für die konstruktive Kritik.
(22-10-2011, 21:29)Bluter schrieb: Zum einen, vermisse ich ein Alternativfeld für eine manuelle Eingabe von Fahrtkosten.
Solche Beträge könnte man in das Feld "abzügl. Sonstiges" I18 eingeben.
(22-10-2011, 21:29)Bluter schrieb: Mir verbleibt zum leben nicht nur die Differenz aus Verteilungsmasse und Unterhaltsbetrag, sondern - in meinem positiv endenden Fall - SB plus Differenz aus Verteilungsmasse minus KU.
Es ist komplizierter: Dir verbeibt zum Leben Nettoeinkommen+Rente/Zinsen -(Miete, Versicherungen, Schulden, Sonstiges)-KU
Der in der untersten Zeile genannte Betrag ist realistischer und hebt von den Rechenspielen der Gerichte ab. Quatsch wie Fiktiveinkommen und Mietvorteil spielen dort keine Rolle, sind aber für die Ermittlung des KU notwendig.
Wer noch weitere Fehler findet möge diese mitteilen,- nur so kann ich es korrigieren.
Nächste Version gibt es dann in ein paar Tagen. Dort werden die Umgangskosten mit eingebaut.