Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zur Unterhaltshöhe -Anrechnung von Altersvorsorge
#11
Das zugrundeliegende Gesetz hatte ich dir bereits genannt und bei Unterschreitung des Mindestunterhalts, wird´s schnell mal ungemütlich, DüTab als Richtlinie hin oder her.
Was dich betrifft, gilt § 1601 ff BGB, insbesondere § 1603 BGB.
Die gemeinsam mit der Next belebte Wohnung duftet ein wenig nach Haushaltskostenersparnis, sofern Next in diese Haushaltsgemeinschaft Bares einbringt.



16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zur Unterhaltshöhe -Anrechnung von Altersvorsorge - von Bluter - 28-10-2011, 13:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterhaltshöhe änderbar? Markus Müller 4 5.952 19-10-2017, 21:32
Letzter Beitrag: Simon ii

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste