01-11-2011, 11:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-11-2011, 11:59 von Leutnant Dino.)
Ich habe insgesamt 3 Versäumnisurteile und etliche Beschlüsse gegen mich und ich habe die alle bekommen, als ich im Ausland weilte. Wie p. schon schrieb, machen Versäumnisurteile gerade dann Sinn, wenn man sowieso nichts zahlen will und einem die Schulden wurscht sind. Wer ein geringes Einkommen hat, der kann es doch eh nicht ändern, als die lauwarme Suppe über sich ergehen zu lassen. Nun soll man sich wegen den Schulden auch nicht heiß reden, denn im Ausland passiert relativ wenig, ausser einige herzlose Pfändungsversuche. In Asien passiert gar nichts. Selbst bei mir in Österreich passiert nichts, obwohl ich das Jugendamt schon anbettelte endlich zu Pfänden.
Das Insolvenzverfahren macht nur Sinn, wenn größere Erbschaften oder Rentenzahlungen zu erwarten sind. Bei Abänderungsklagen muss man auch nach den Sinn fragen. Wenn die Schulden eh hoch sind, warum eine Abänderungsklage führen ... es hängt eben alles miteinander zusammen. Und wegen Schulden passiert eh nichts. Du darfst wohnen wo immer Du möchtest.
Wieso zahlst Du noch den KU, obwohl Dein Einkommen niedrig ist? Ich würde das Geld nicht so einfach verpulvern und ein Dankeschön gibts eh nicht. Und auf den väterlichen Ethikpreis von den Vätergruppen ist ebenso gepfiffen. Dein Kind lebt doch nicht in Uganda, wo es keinen Brei gibt.
Das Insolvenzverfahren macht nur Sinn, wenn größere Erbschaften oder Rentenzahlungen zu erwarten sind. Bei Abänderungsklagen muss man auch nach den Sinn fragen. Wenn die Schulden eh hoch sind, warum eine Abänderungsklage führen ... es hängt eben alles miteinander zusammen. Und wegen Schulden passiert eh nichts. Du darfst wohnen wo immer Du möchtest.
Wieso zahlst Du noch den KU, obwohl Dein Einkommen niedrig ist? Ich würde das Geld nicht so einfach verpulvern und ein Dankeschön gibts eh nicht. Und auf den väterlichen Ethikpreis von den Vätergruppen ist ebenso gepfiffen. Dein Kind lebt doch nicht in Uganda, wo es keinen Brei gibt.