08-02-2009, 12:25
Passend dazu wird jetzt der Volldurchgriff der Gerichte auf die Daten der der Rentenversicherung eingeführt: http://www.justiz.nrw.de/Presse/presse_w.../index.php
"Am 10.2.2009 startet im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf der elektronische Datenaustausch zwischen der Deutschen Rentenversicherung Bund und den Familiengerichten. Versicherungszeiten können künftig deutlich schneller ermittelt und so der Versorgungsausgleich im Scheidungsverfahren zügiger und einfacher berechnet werden."
Sehr praktisch in der Tat, "Entrentung" auf Knopfdruck aus jedem Gerichtssaal dieses schönen Staates. Nebenbei lässt sich aufgrund der Beitragszeiten und -Höhen auch gleich das gesamte angestellte Erwerbsleben der Verpflichteten durchleuchten. Zugriff, Durchgriff, Abgriff und dann husch in die Arbeitsbaracke zurück, Unterhalt erwirtschaften.
"Am 10.2.2009 startet im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf der elektronische Datenaustausch zwischen der Deutschen Rentenversicherung Bund und den Familiengerichten. Versicherungszeiten können künftig deutlich schneller ermittelt und so der Versorgungsausgleich im Scheidungsverfahren zügiger und einfacher berechnet werden."
Sehr praktisch in der Tat, "Entrentung" auf Knopfdruck aus jedem Gerichtssaal dieses schönen Staates. Nebenbei lässt sich aufgrund der Beitragszeiten und -Höhen auch gleich das gesamte angestellte Erwerbsleben der Verpflichteten durchleuchten. Zugriff, Durchgriff, Abgriff und dann husch in die Arbeitsbaracke zurück, Unterhalt erwirtschaften.