04-12-2011, 22:13
(04-12-2011, 21:07)Skipper schrieb: Nicht zwingend!
Wenn man es als 'entfernter' Elternteil richtig anstellt,
Wesentlich ist aus meiner Sicht, dass man zunächst alles tut, dass über Umgang die Folgen der "Entfernung" gemildert werden können.
(04-12-2011, 21:07)Skipper schrieb: dann werden betroffener Mutter mit Kind(ern) alle erdenklichen Hilfen der Welt zuteil. (Den Mutterkult einfach mal anders denken - und nutzen)
Klappt nur, wenn Mutti sich überzeugen läßt, dass ihr Hilfe zusteht... Sinn macht für solche Vorhaben, wenn es gelingt, die geS vorher zu etablieren...
(04-12-2011, 21:07)Skipper schrieb: Gedanken darüber hinaus sind mE völlig zwecklos, weil man einer Mutter das Kind nicht 'wegnimmt', schon gar nicht einer mit dieser seelischen Belastung.
Da gibt´s tatsächlich in der Vergangenheit desaströse Kindesopfer durch richterliche Kindeswohlschwurbeler. Die Zuordnung der Verursachung des Problems sog. "gewaltaffiner Bildungsverlierer" wird so schwer nicht werden, insbesondere wenn es weiter anwächst. Nichts desto weniger ist inzwischen die UNKRK in der Bundesrepublik uneingeschränkt gültig. Artikel 3 (Vorrang des Kindeswohls) hat Exekutivcharakter, heißt nach meiner Auffassung, dass innerstaatliche Rechtsanwender unabhängig von spezieller Überführung in bundesdeutsches Recht, zu begründen haben, weshalb bei vorhandenen Alternativen ein Kindeswohl -dies prognostisch betrachtet- mütterlichen Beschränkungen geopfert werden darf. Hierbei gehe ich davon aus, dass Kindeswohl stärker als bisher an den Kinderrechten der UNKRK orientiert wird - es ist doch nur noch blamabel, dass sich der EGMR wiederholt nicht überzeugt gezeigt hat, dass hohe deutsche Gerichte hinreichend Zugang zur Bedeutung des Kindeswohls gefunden haben.
Last but not least: Ab Dezember soll es dann auch das hier geben: http://www.plan-deutschland.de/news/arti...werde-ein/
Wenn sich anders nichts ändert, wird man(n) halt zunächst das an bundesdeutschen Familiengerichten beliebte Spiel "Ober sticht Unter" noch eine Weile spielen müssen...
Wer nicht taktet, wird getaktet...