01-01-2012, 14:39
Wenn es was zu erben gibt, ist es schon nicht verkehrt, á la @petrus vorzusorgen. Das Problem habe ich aber nicht. Vom Problem, wem ich was vererben möchte, hat mich das deutsche Familienrecht (Unterhalt/Umgang) befreit. Wenn man bei hohen Umgangskosten einigermaßen ordentlich am Leben teilhaben will, geht das halt in die Ersparnisse. Statt auf den Altersruhesitz auf den Kanaren freue ich mich jetzt auf einen staatssubventionierten Heimplatz. Insofern unterstütze ich alles, was die Qualitätsniveaus dort hochschraubt und auch z. B. Forderungen nach massiver Erhöhung von Erbschafts- und Schenkungssteuer zur besseren Finanzierung.
Wer nicht taktet, wird getaktet...