03-02-2012, 12:44
Mythos „Gute Scheidung”: Kinder leiden immer
"Sowas wie eine „gute Scheidung" gibt es nicht, wenn Kinder im Spiel sind. In einer aktuellen Studie analysierten amerikanische Wissenschaftler Scheidungskinder von über 900 Elternpaaren — und fanden heraus, dass sie alle Schäden davontragen, auch wenn sich die Eltern noch so viel Mühe geben."
In der Studie wurden getrennte Exfamilien in drei Gruppen aufgeteilt, von einer Gruppe die gemeinsame Betreuung ohne Streit praktiziert bis einer Gruppe mit Abbruch den Kontakte. Ergebnis: Im Vergleich zu intakten Ehen schneidet das Wohlergehen der Kinder in allen Gruppen schlechter ab.
http://anonym.to/?http://de.lifestyle.ya...28110.html
"Daher rät der Professor für Familiensoziologie Eltern dazu, mehr um ihre Ehe zu kämpfen und sich professionelle Hilfe von Eheberatern zu suchen. Zudem sollten sich geschiedene Paare besser um ihre Kinder kümmern."
"Sowas wie eine „gute Scheidung" gibt es nicht, wenn Kinder im Spiel sind. In einer aktuellen Studie analysierten amerikanische Wissenschaftler Scheidungskinder von über 900 Elternpaaren — und fanden heraus, dass sie alle Schäden davontragen, auch wenn sich die Eltern noch so viel Mühe geben."
In der Studie wurden getrennte Exfamilien in drei Gruppen aufgeteilt, von einer Gruppe die gemeinsame Betreuung ohne Streit praktiziert bis einer Gruppe mit Abbruch den Kontakte. Ergebnis: Im Vergleich zu intakten Ehen schneidet das Wohlergehen der Kinder in allen Gruppen schlechter ab.
http://anonym.to/?http://de.lifestyle.ya...28110.html
"Daher rät der Professor für Familiensoziologie Eltern dazu, mehr um ihre Ehe zu kämpfen und sich professionelle Hilfe von Eheberatern zu suchen. Zudem sollten sich geschiedene Paare besser um ihre Kinder kümmern."