13-02-2012, 11:31
Naja, ich will auch mal was zu einer "Zweitfrau" sagen und man sollte mal die Kirche im Dorf lassen:
Als mich damals meine Keule verarscht hat, lernte ich (über's Internet!) - weil ich saß "zuhaus" und mir fiel die Decke auf den Kopf- , meine heutige Freundin kennen, mit der ich nun seit 5 1/2 Jahren zusammen bin.
Als mir alles um die Ohren flog, habe ich sie heim geschickt. Daraufhin hat sie sich geweigert und ist einfach bei mir sitzen geblieben. Das war dann damit verbunden, dass sie einen hohen fünfstelligen Betrag fest gelegten Geldes locker machte und nicht nur erst einmal unser Leben finanzierte, sondern mir davon große Teile ab gab.
Nur das hat mir damals mein Überleben gesichert. Dann hat sie von ihrem Geld unsere erste Wohnung renoviert. Immer, ohne Forderungen zu stellen. Hätte sie ja ruhig tun können, es gab eh nix zu holen ;-)
Ihr war von Anfang an klar, dass bei mir auf längere Sicht absolut nichts zu holen ist und als ich mich so langsam informierte, im Zuge der Auseinandersetzung mit der Ex, hat sie gesagt, "Naja, "jetzt weißt Du ja wie man sich endlich wehrt, aslo mit Dir will ich auch keinen Krieg haben. Aber ich weiß auch, dass Du ein gutmütiger Esel bist, von dem man alles haben kann, so lange man ihn nicht reizt." ^^
Sie geht seitdem ununterbrochen arbeiten ( was ich übrigens bei einer Frau immer als Grundvoraussetzung verlangt habe und was auch meine Ex immer getan hat - obwohl Lehrer nicht unbedingt ARBEITEN und es letztlich auch nichts geholfen hat ), und tut das heute noch.
Sie hat nicht mal den kompletten Mutterschutz unseres Sohnes in Anspruch genommen, den ich morgens versorge und in den Kindergarten bringe, während sie schon im Büro ist.
Geht mir die Kohle aus, weil ich mal wieder auf Geld warten muß, tankt sie mir meine Karre..... Sie ist typische Zweitfrau und schaut auch schon mal in dieses Forum rein.
Sie ist zwischenzeitlich in Anbetracht der Ereignisse eine "Antifeminsitin", die keine Konfrontation mehr mit dem eigenen Geschlecht scheut und mehr "ran" geht als die meisten Männer.
Sollte es mal zwischen uns schief gehen, weiß sie genau, dass sie wenig zu erwarten hat und ich dann sowieso im Ausland bin, womit ich schon lange lieb äugele.
Es ist also nicht ganz richtig, unsere Interessen dergestalt nach außen zu vertreten, in dem grundsätzlich Alle über einen Kamm gescherrt werden, denn das macht uns unglaubwürdig und man könnte uns unterstellen, wir wollten nicht gegegn herschendes Unrecht ankämpfen, sondern hätten lediglich ein Problem mit Frauen.
Deswegen habe ich auch oben geschrieben, dass letztendlich vielleicht die Frauen das Zünglein an der Waage sein werden, Änderungen in unserem Sinne herbei zu führen.
Sozusagen Koalitionspartner aus einer Ecke, aus der heraus es am wenigsten zu erwarten gewesen wäre. Das Leben ist nicht einfach sondern kompliziert und meistens kommt es anders als man denkt. Daher habe ich das nicht ohne Grund geschrieben.
Als mich damals meine Keule verarscht hat, lernte ich (über's Internet!) - weil ich saß "zuhaus" und mir fiel die Decke auf den Kopf- , meine heutige Freundin kennen, mit der ich nun seit 5 1/2 Jahren zusammen bin.
Als mir alles um die Ohren flog, habe ich sie heim geschickt. Daraufhin hat sie sich geweigert und ist einfach bei mir sitzen geblieben. Das war dann damit verbunden, dass sie einen hohen fünfstelligen Betrag fest gelegten Geldes locker machte und nicht nur erst einmal unser Leben finanzierte, sondern mir davon große Teile ab gab.
Nur das hat mir damals mein Überleben gesichert. Dann hat sie von ihrem Geld unsere erste Wohnung renoviert. Immer, ohne Forderungen zu stellen. Hätte sie ja ruhig tun können, es gab eh nix zu holen ;-)
Ihr war von Anfang an klar, dass bei mir auf längere Sicht absolut nichts zu holen ist und als ich mich so langsam informierte, im Zuge der Auseinandersetzung mit der Ex, hat sie gesagt, "Naja, "jetzt weißt Du ja wie man sich endlich wehrt, aslo mit Dir will ich auch keinen Krieg haben. Aber ich weiß auch, dass Du ein gutmütiger Esel bist, von dem man alles haben kann, so lange man ihn nicht reizt." ^^
Sie geht seitdem ununterbrochen arbeiten ( was ich übrigens bei einer Frau immer als Grundvoraussetzung verlangt habe und was auch meine Ex immer getan hat - obwohl Lehrer nicht unbedingt ARBEITEN und es letztlich auch nichts geholfen hat ), und tut das heute noch.
Sie hat nicht mal den kompletten Mutterschutz unseres Sohnes in Anspruch genommen, den ich morgens versorge und in den Kindergarten bringe, während sie schon im Büro ist.
Geht mir die Kohle aus, weil ich mal wieder auf Geld warten muß, tankt sie mir meine Karre..... Sie ist typische Zweitfrau und schaut auch schon mal in dieses Forum rein.
Sie ist zwischenzeitlich in Anbetracht der Ereignisse eine "Antifeminsitin", die keine Konfrontation mehr mit dem eigenen Geschlecht scheut und mehr "ran" geht als die meisten Männer.
Sollte es mal zwischen uns schief gehen, weiß sie genau, dass sie wenig zu erwarten hat und ich dann sowieso im Ausland bin, womit ich schon lange lieb äugele.
Es ist also nicht ganz richtig, unsere Interessen dergestalt nach außen zu vertreten, in dem grundsätzlich Alle über einen Kamm gescherrt werden, denn das macht uns unglaubwürdig und man könnte uns unterstellen, wir wollten nicht gegegn herschendes Unrecht ankämpfen, sondern hätten lediglich ein Problem mit Frauen.
Deswegen habe ich auch oben geschrieben, dass letztendlich vielleicht die Frauen das Zünglein an der Waage sein werden, Änderungen in unserem Sinne herbei zu führen.
Sozusagen Koalitionspartner aus einer Ecke, aus der heraus es am wenigsten zu erwarten gewesen wäre. Das Leben ist nicht einfach sondern kompliziert und meistens kommt es anders als man denkt. Daher habe ich das nicht ohne Grund geschrieben.