25-02-2012, 23:31
danke beppo fuer deine aufmerksamkeit.
also JA wurde von der exe beauftragt unterhalt zu errechnen, weil kostenguenstigste loesung.
richtig ab 18 sind die raus - exe ist aber absolut amtshoerig! wenn JA nun ihr schreibt unterhalt ist 50:50 aufzuteilein dann glaubt exe fest daran "das ist dann amtlich fuer sie" JA stimmt 50:50 zu weil ich all die fakten aus sehr guten quellen kenne, JA kommt also nicht aus hab megainformanten... somit konnte ich JA auf 50:50 dreucken...
mutter hat bezahlte eigentumswohnung plus festanstellung in vollzeit plus einkuenfte aus kapitalvermoegen. Mutter haette aber gerne weiter den kindesunterhalt eines minderjaehrigen, JA wollte sie dabei unterstuetzen das durchzusetztzen, dagegen kaempfe ich grad an. anhand meiner fakten die ich kenne musste das JA 50:50 zustimmen.
nun moechte ich darauf bestehen, dass ohne auskunft kein geld fliessen wird - was koennen sie dagegen auffahren???
also JA wurde von der exe beauftragt unterhalt zu errechnen, weil kostenguenstigste loesung.
richtig ab 18 sind die raus - exe ist aber absolut amtshoerig! wenn JA nun ihr schreibt unterhalt ist 50:50 aufzuteilein dann glaubt exe fest daran "das ist dann amtlich fuer sie" JA stimmt 50:50 zu weil ich all die fakten aus sehr guten quellen kenne, JA kommt also nicht aus hab megainformanten... somit konnte ich JA auf 50:50 dreucken...
mutter hat bezahlte eigentumswohnung plus festanstellung in vollzeit plus einkuenfte aus kapitalvermoegen. Mutter haette aber gerne weiter den kindesunterhalt eines minderjaehrigen, JA wollte sie dabei unterstuetzen das durchzusetztzen, dagegen kaempfe ich grad an. anhand meiner fakten die ich kenne musste das JA 50:50 zustimmen.
nun moechte ich darauf bestehen, dass ohne auskunft kein geld fliessen wird - was koennen sie dagegen auffahren???