Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Methoden von Jugenamt und Arge
#10

Wenn der Anwalt mit solider Berechnung die 100 ausgerechnet hat, dann sollte man die auch von sich aus titulieren - ggfs. auch für das bei euch lebende Kind - und dann einfach abwarten, was die Gegenseite macht.

(29-02-2012, 11:08)Angel schrieb: Des Weiteren wollte die Arge (Exe beantragte Hartz IV für ihr Kind) für die Jahre 07/08/09 eine Nachzahlung von über 4.000 €, da er angeblich Leistungsfähig war, obwohl er in diesen Jahren meist arbeitslos, krank oder bei Zeitarbeiten Geringverdiener war und sich das höchste Bruttoeinkommen auf 1.250 € belief. Keine Angaben, auf welche Grundlagen deren Berechnung beruht. Keine Aufstellung. Nichts. Einfach nur eine Zahlungsaufforderung.
Keinesfalls zu akzeptieren! Frist für Widerspruch einhalten! Mit einer SGB-Vergleichsrechnung darlegen, dass man in dem Zeitraum selber Anspruch auf Leistungen gehabt hätte.

Die Doppelmoral der ARGEs wird immer schlimmer: noch perverser KU fordern als die JAs und andererseits die Zahlung von KU "ablehnen".

# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Methoden von Jugenamt und Arge - von Angel - 29-02-2012, 11:08
RE: Die Methoden von Jugenamt und Arge - von Ibykus - 29-02-2012, 11:24
RE: Die Methoden von Jugenamt und Arge - von Ibykus - 29-02-2012, 18:54
RE: Die Methoden von Jugenamt und Arge - von camparso - 29-02-2012, 13:23
RE: Die Methoden von Jugenamt und Arge - von sorglos - 29-02-2012, 15:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jugenamt will auskunft über vermögen Thomaskrueger 22 12.191 22-02-2021, 19:02
Letzter Beitrag: Ipanema
  Zweifelhafte Methoden des Jugendamtes Globalisierte 15 13.878 07-06-2012, 10:46
Letzter Beitrag: Globalisierte

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste