29-02-2012, 18:55
Ganz mein Gedanke denn ich kann es mir absolut nicht vorstellen das ihr Exmann Bobby Brown der Böse und ganz allein an allem Schuld sein soll zumal ich mich an ein Bild von Whitney erinnern kann wo sie ganz extrem abgetaklet, aufgedunsen und ziemlich "abgefuckt" aussah. Von Borderlinerinnen auf jeden Fall die Finger lassen und alles hier Niedergeschriebene stimmt absolut. Anfangs ist die Beziehung traumhaft: Sie ist verständnissvoll, bezaubernd, sehr häufiger Sex der einfach unbeschreiblich ist sowie sofort das volle Beziehungsprogramm als wäre man schon ewig zusammen etc pp....Nur irgendwann wird Madame Borderlaine immer vereinnahmender, die ersten Sticheleien fangen an, sie wird immer bestimmender...bis urplötzlich ihre Stimmung kippt und sie sich um 180° dreht, einhergehend mit extremst manipulativem Verhalten und einem unterbewussten aber kaum merksamen einflössen von Schuldgefühlen beim Beziehungspartner der sich zudem immer heftigere moralische Vorwürfe anhören muss. Nicht zu vergessen das eisige Schweigen, komplette ignorieren des Partners und als Krönung die non- und verbal geäusserte Schuldzuweisung an ihn. Was auch bei vielen Borderlinerinnen auffällt ist die meist totale Vernachlässigung der täglichen Körperhygiene sowie eine schmutzige und chaotische Wohnung und das permanente Kundtun das alle anderen so böse, dumm und blöd sind und nur sie alleine weiss wie man es richtig macht, selbst jedoch nichts auf die Reihe bekommt. Da hier noch nicht verfasst, möchte ich noch die 19 Gebote der Borderliner(Handeln und Ansicht eines Borderliners) aufzählen:
1. Errichte um dich herum eine Mauer aus Beton, Stahl oder was auch immer, hauptsache es kann niemand darüber gucken.
Du kannst gern ein Fenster einbauen um jemanden Einblick zu gewähren. Natürlich sind die anderen Schuld wenn du daraufhin Angst bekommst und Amok läufst.
2. Zeige keine Gefühle, egal ob Trauer oder Freude, aber bestehe darauf, dass dein Gegenüber das tut.
3. Nimm alles für bare Münze und reite stundenlang, wahlweise auch wochenlang, auf gesagtem herum und frage gelegentlich nochmal den Wortlauf ab.
4. Mach dich über alles und jeden lustig, nimm auf keinen Fall andere Menschen, oder Gefühle anderer ernst. Erwarte aber, dass dich selbst alle ernst nehmen.
5. Sei immer in der Lage, deine Gefühle blitzartig zu ändern, das sorgt für Abwechslung und dafür, die andere Person zu verwirren, was im Weiteren für deine Unterhaltung sorgt.
6. Ändere deine Meinung, vorzugsweise von Minute zu Minute.
7. Vergöttere einen Menschen, vergiss aber auf keinen Fall, ihn dann plötzlich aus irgendwelchen nichtigen Gründen zu hassen. Bitte lasse ihn das dann auch wissen und spüren.
8. Vergiss nie, dass ein neuer Tag auch ein neues Opfer deines Zynismus fordert.
9. Wenn dir etwas nicht passt, sprich es auf keinen Fall an. Dafür solltest du bei nächster unpassender Gelegenheit wegen einer Kleinigkeit total ausrasten.
10. Jede negative Äusserung solltest du sofort auf dich beziehen. Auch, oder gerade erst recht, wenn es fremde Personen gesagt haben.
11. Bemerke in Gegenwart anderer immer wieder wie unliebenswert du doch bist. Betone deine schlimmen Seiten und verleugne alles Gute an dir. Vergiss aber nicht, in der nächsten Sekunde dein eigenes Genie zu betonen und euphorisch deine Vorzüge hervorzuheben.
12. Nutze das Wochenende, um dich von der Welt total abzukapseln. Lasse nichts und niemanden an dich ran. So erreichst du hundertprozentig ein Gefühl der inneren Leere.
13. Vergiss nie, dass du Dinge entweder garnicht, oder nur zu 200 % tun sollst. Erwarte von anderen Menschen, dass sie sich dir anschliessen.
14. Sei prinzipiell anderer Meinung, egal worum es geht.
15. Egal um was es auch gehen mag: Übertreibe es schamlos, oder verteufel es.
16. Vergiss niemals, wenn dir jemand Schaden zugefügt hat. Warte bis sich die Gelegenheit ergibt, es demjenigen heimzuzahlen. Wenn es sein muss, warte ein ganzes Leben lang.
17. Wenn du schlecht gelaunt bist, mach die Menschen in deiner Umgebung dafür verantwortlich. Bestehe darauf, dass es ihre Pflicht ist dich aufzumuntern. Quittiere jedoch jede dieser Bemühungen nur mit eisigem Schweigen.
18. Mach überhaupt dir nahestehende Menschen für alles verantwortlich, was nicht unter ihrer Kontrolle steht. Aber sei kreativ, die Verantwortung für schlechtes Wetter wird sich keiner aufbürden lassen. Nörgele stattdessen an Äusserlichkeiten herum, die zur Behebung ein chirurgischen Eingriff erfordern würden.
19. Ein sehr dankbares Opfer für deine Nörgeleien und Beschuldigungen sind Kinder, da diese noch nicht über ein gefestigtes Ich-Bewusstsein verfügen.
1. Errichte um dich herum eine Mauer aus Beton, Stahl oder was auch immer, hauptsache es kann niemand darüber gucken.
Du kannst gern ein Fenster einbauen um jemanden Einblick zu gewähren. Natürlich sind die anderen Schuld wenn du daraufhin Angst bekommst und Amok läufst.
2. Zeige keine Gefühle, egal ob Trauer oder Freude, aber bestehe darauf, dass dein Gegenüber das tut.
3. Nimm alles für bare Münze und reite stundenlang, wahlweise auch wochenlang, auf gesagtem herum und frage gelegentlich nochmal den Wortlauf ab.
4. Mach dich über alles und jeden lustig, nimm auf keinen Fall andere Menschen, oder Gefühle anderer ernst. Erwarte aber, dass dich selbst alle ernst nehmen.
5. Sei immer in der Lage, deine Gefühle blitzartig zu ändern, das sorgt für Abwechslung und dafür, die andere Person zu verwirren, was im Weiteren für deine Unterhaltung sorgt.
6. Ändere deine Meinung, vorzugsweise von Minute zu Minute.
7. Vergöttere einen Menschen, vergiss aber auf keinen Fall, ihn dann plötzlich aus irgendwelchen nichtigen Gründen zu hassen. Bitte lasse ihn das dann auch wissen und spüren.
8. Vergiss nie, dass ein neuer Tag auch ein neues Opfer deines Zynismus fordert.
9. Wenn dir etwas nicht passt, sprich es auf keinen Fall an. Dafür solltest du bei nächster unpassender Gelegenheit wegen einer Kleinigkeit total ausrasten.
10. Jede negative Äusserung solltest du sofort auf dich beziehen. Auch, oder gerade erst recht, wenn es fremde Personen gesagt haben.
11. Bemerke in Gegenwart anderer immer wieder wie unliebenswert du doch bist. Betone deine schlimmen Seiten und verleugne alles Gute an dir. Vergiss aber nicht, in der nächsten Sekunde dein eigenes Genie zu betonen und euphorisch deine Vorzüge hervorzuheben.
12. Nutze das Wochenende, um dich von der Welt total abzukapseln. Lasse nichts und niemanden an dich ran. So erreichst du hundertprozentig ein Gefühl der inneren Leere.
13. Vergiss nie, dass du Dinge entweder garnicht, oder nur zu 200 % tun sollst. Erwarte von anderen Menschen, dass sie sich dir anschliessen.
14. Sei prinzipiell anderer Meinung, egal worum es geht.
15. Egal um was es auch gehen mag: Übertreibe es schamlos, oder verteufel es.
16. Vergiss niemals, wenn dir jemand Schaden zugefügt hat. Warte bis sich die Gelegenheit ergibt, es demjenigen heimzuzahlen. Wenn es sein muss, warte ein ganzes Leben lang.
17. Wenn du schlecht gelaunt bist, mach die Menschen in deiner Umgebung dafür verantwortlich. Bestehe darauf, dass es ihre Pflicht ist dich aufzumuntern. Quittiere jedoch jede dieser Bemühungen nur mit eisigem Schweigen.
18. Mach überhaupt dir nahestehende Menschen für alles verantwortlich, was nicht unter ihrer Kontrolle steht. Aber sei kreativ, die Verantwortung für schlechtes Wetter wird sich keiner aufbürden lassen. Nörgele stattdessen an Äusserlichkeiten herum, die zur Behebung ein chirurgischen Eingriff erfordern würden.
19. Ein sehr dankbares Opfer für deine Nörgeleien und Beschuldigungen sind Kinder, da diese noch nicht über ein gefestigtes Ich-Bewusstsein verfügen.
Wenn der Tag mit einem Anschiss anfängt, dann weisst Du das Du nicht alleine bist auf dieser Welt!
P.S.:Grüss Deine Frau und Meine Kinder!
P.S.:Grüss Deine Frau und Meine Kinder!