01-04-2012, 23:25
Hallo
nach 8 jahren hat sich meine partnerin von mich getrennt.ich habe mit ihr eine sechjährige tochter wo ich die hauptsächliche bezugsperson war.
meine partnerin hat inzwischen einen neuen Partner,der bei ihr eingezogen ist und seitdem herrschen chaotische zustände in der wohnung.Beide sind starke Raucher und es wird ohne rücksicht vor meiner tochter in der wohnung geraucht.Auch wird reichlich alkohol getrunken und meine tochter ertappte sie desöfteren beim Geschlechtsverkehr.
die mutter kümmert sich nicht mehr richtig um meine tochter,hilft ihr nicht mehr bei den Hausaufgaben und kocht selten.auch fehlt es an lebensmittel wie obst und gemüse.sie verlässt die wohnung mit meiner tochter kaum,sondern liegt mit ihrem neuen freund bereits nachmittags auf dem sofa und sieht fern.
zusammen haben wir das gemeinsame sorgerecht.
meine tochter will am liebsten bei mir wohnen.
welche möglichkeiten habe ich als vater meine tochter zu mir holen.
Mit welchen kosten und chancen ist ein streit vor gericht verbunden evt. klage aufenthaltsbestimmungsrecht .
welche beratungsmöglichkeiten gibt es außerdem.
über ratschläge wäre ich sehr dankbar.
nach 8 jahren hat sich meine partnerin von mich getrennt.ich habe mit ihr eine sechjährige tochter wo ich die hauptsächliche bezugsperson war.
meine partnerin hat inzwischen einen neuen Partner,der bei ihr eingezogen ist und seitdem herrschen chaotische zustände in der wohnung.Beide sind starke Raucher und es wird ohne rücksicht vor meiner tochter in der wohnung geraucht.Auch wird reichlich alkohol getrunken und meine tochter ertappte sie desöfteren beim Geschlechtsverkehr.
die mutter kümmert sich nicht mehr richtig um meine tochter,hilft ihr nicht mehr bei den Hausaufgaben und kocht selten.auch fehlt es an lebensmittel wie obst und gemüse.sie verlässt die wohnung mit meiner tochter kaum,sondern liegt mit ihrem neuen freund bereits nachmittags auf dem sofa und sieht fern.
zusammen haben wir das gemeinsame sorgerecht.
meine tochter will am liebsten bei mir wohnen.
welche möglichkeiten habe ich als vater meine tochter zu mir holen.
Mit welchen kosten und chancen ist ein streit vor gericht verbunden evt. klage aufenthaltsbestimmungsrecht .
welche beratungsmöglichkeiten gibt es außerdem.
über ratschläge wäre ich sehr dankbar.