04-04-2012, 18:54
Ostergrüße per email:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf auf meine email vom 08.03.2012 zurückkommen, auf die ich leider keine Reaktion Ihrerseits feststellen kann. Es wäre m. E. schade, wenn der dortige Hinweis untergegangen sein sollte, da die vorgeschlagene Ergänzung doch durchaus Ihr Bestreben um die Entwicklung gelingender Elternschaft bei Trennung verstärken könnte.
Aber möglicherweise gibt es ja auch eine erste Meinungsbildung in Ihrem Hause? Dann wäre ich für eine Information dankbar, zumal ich nach einer Reaktion Ihrerseits gefragt worden bin.
Indem ich Ihnen wünsche, dass Ostern die Menschen um Sie sein können, die Sie lieben, verbleibe ich
Mt freundlichem Gruß"
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf auf meine email vom 08.03.2012 zurückkommen, auf die ich leider keine Reaktion Ihrerseits feststellen kann. Es wäre m. E. schade, wenn der dortige Hinweis untergegangen sein sollte, da die vorgeschlagene Ergänzung doch durchaus Ihr Bestreben um die Entwicklung gelingender Elternschaft bei Trennung verstärken könnte.
Aber möglicherweise gibt es ja auch eine erste Meinungsbildung in Ihrem Hause? Dann wäre ich für eine Information dankbar, zumal ich nach einer Reaktion Ihrerseits gefragt worden bin.
Indem ich Ihnen wünsche, dass Ostern die Menschen um Sie sein können, die Sie lieben, verbleibe ich
Mt freundlichem Gruß"
Wer nicht taktet, wird getaktet...