27-05-2012, 11:52
Ruiniert ist er sowieso. Bei einer Selbstanzeige dürfte der strafrechtliche Teil ärgerlich, aber tragbar sein. Erschleichen von Sozialleistungen gibt bis drei Jahre Haft, ebenso wie Unterhaltspflichtverletzung. Die Bussgelder sind egal, er ist eh pleite, die kann er wahrscheinlich auch abarbeiten. Für den "Arbeitgeber" sieht es heftiger aus. Der hat kräftig was zu verlieren.
- Nichtanmeldung von Arbeitnehmern zur Sozialversicherung
- Vorenthaltung von Sozialversicherungsbeiträgen
- Steuerhinterziehung
Der Mann sollte auf jeden Fall mal zum Anwalt und sich beraten lassen. Ich würde den Betrugsbruder sofort und möglichst gründlich auffliegen lassen und zwar ohne vorherigen Versuch mit einer Drohung. Das könnte nämlich in Form von Erpressungsvorwürfen zurückschlagen, wenn alles in die Luft fliegt. Ausserdem kann man mit solchen Leuten nicht verhandeln, ohne nochmal hintergangen zu werden. Aufhören, Spielchen zu spielen und endlich anfangen, das Leben zu bereinigen.
- Nichtanmeldung von Arbeitnehmern zur Sozialversicherung
- Vorenthaltung von Sozialversicherungsbeiträgen
- Steuerhinterziehung
Der Mann sollte auf jeden Fall mal zum Anwalt und sich beraten lassen. Ich würde den Betrugsbruder sofort und möglichst gründlich auffliegen lassen und zwar ohne vorherigen Versuch mit einer Drohung. Das könnte nämlich in Form von Erpressungsvorwürfen zurückschlagen, wenn alles in die Luft fliegt. Ausserdem kann man mit solchen Leuten nicht verhandeln, ohne nochmal hintergangen zu werden. Aufhören, Spielchen zu spielen und endlich anfangen, das Leben zu bereinigen.