Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesetzentwurf §1626a BGB, gemeinsames Sorgerecht nichteheliche Eltern
#57
(29-05-2012, 11:06)p schrieb: (...)

Die Anwälte zeigen ein bisschen mehr Realitätsnähe wie die Richter und Frauenlobbys.
Der DFGT, DAS Gremium der Richter, hatte sich doch ähnlich positiv und sogar recht deutlich für die Sorge ab Feststellung ausgesprochen.

Aber wie auch immer..
Die Stimmen mehren sich, von der geS als Standard auszugehen und erst DANN diese zu prüfen und ggf. infrage zustelle, wenn trifftige Gründe GEGEN sie vorgetragen werden.

Ein Antragsmodell ganz anderer Art, als bislang diskutiert. Wink

Darauf zu achten wäre noch, daß dann nicht wieder niedrigschwellig nach den Maßstäben des § 1671 BGB 'entsorgt' werden kann.

- Zufang zur geS, automatischen sollten Mutter und Vater eines Kindes haben, also die Menschen, die es gezeugt haben.
Schwelle=0

- Eingriffsschwelle ins Elternrecht sollten sich am § 1666 BGB orientieren.
Schwelle sehr hoch.

Ich werde uU sofort Verfassungsbeschwerde erheben, wenn ein neues Gesetz zum Sorgrecht wesentlich davon abweichen sollte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1626a BGB - Entscheidung in Straßburg zum Sorgerecht nichtehelicher Väter - von Skipper - 29-05-2012, 11:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Missbräuchliche Anerkennungen der Vaterschaft, Gesetzentwurf p__ 2 743 07-05-2024, 15:01
Letzter Beitrag: p__
  1626a BGB - Entscheidung in Straßburg zum Sorgerecht nichtehelicher Väter lordsofmidnight 442 689.570 30-11-2012, 10:48
Letzter Beitrag: webmin
  "Ohne Kindeswohl kein gemeinsames Sorgerecht" Ibykus 0 3.445 30-09-2012, 18:18
Letzter Beitrag: Ibykus
  BVerfG erneut zum gemeinsamen Sorgerecht nichtehelicher Eltern sorglos 37 35.419 06-10-2010, 11:16
Letzter Beitrag: blue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste