11-06-2012, 15:28
Ich würde schon meine Betroffenheit darüber zum Ausdruck bringen, dass das Kind so gelitten hat während der Befragung, da ja nach Untersuchungen des BMJ (Studie anführen) dies doch eher nicht zu erwarten gewesen wäre. Es stelle sich doch die Frage, wie das Kind denn auf die Befragung vorbereitet worden sei...
Dann auf Widerspruch zwischen Verhalten bei Besuch bei Dir und Aussage hinweisen und die Frage aufwerfen, ob ein Mama-Kind das Urvertrauen zum Papa grundsätzlich verlieren muß, oder was passieren muß, damit das geschieht...
Alles offene Fragen, die doch nahe legen, ein Gutachten zu beauftragen, auch, um die Situation Deines Kindes besser begreifen zu können - denn das sei doch notwendige Voraussetzung für ein Handeln im Interesse Deines Kindes.
Dann auf Widerspruch zwischen Verhalten bei Besuch bei Dir und Aussage hinweisen und die Frage aufwerfen, ob ein Mama-Kind das Urvertrauen zum Papa grundsätzlich verlieren muß, oder was passieren muß, damit das geschieht...
Alles offene Fragen, die doch nahe legen, ein Gutachten zu beauftragen, auch, um die Situation Deines Kindes besser begreifen zu können - denn das sei doch notwendige Voraussetzung für ein Handeln im Interesse Deines Kindes.
Wer nicht taktet, wird getaktet...