15-06-2012, 21:30
Schaut euch dieses verlogene Gesocks an.
Es sei vor diesem Hintergrund aber essentiell, dass der freie Beruf des Anwalts auch materiell hinreichend abgesichert ist. Leutheusser-Schnarrenberg verwies auf den vom Bundesjustizministerium im November 2011 vorgelegten Referentenentwurf eines 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes, der – neben einer Vielzahl von Detailänderungen, die ganz überwiegend positive Auswirkungen für die Anwaltschaft haben – für die Anwaltschaft Einkommensverbesserungen von elf Prozent vorsieht. Dies werde sich insbesondere bei Anwälten mit niedrigem Einkommen auswirken.
http://www.bmj.de/DE/Home/_doc/kurzmeldu...tstag.html
Es sei vor diesem Hintergrund aber essentiell, dass der freie Beruf des Anwalts auch materiell hinreichend abgesichert ist. Leutheusser-Schnarrenberg verwies auf den vom Bundesjustizministerium im November 2011 vorgelegten Referentenentwurf eines 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes, der – neben einer Vielzahl von Detailänderungen, die ganz überwiegend positive Auswirkungen für die Anwaltschaft haben – für die Anwaltschaft Einkommensverbesserungen von elf Prozent vorsieht. Dies werde sich insbesondere bei Anwälten mit niedrigem Einkommen auswirken.
http://www.bmj.de/DE/Home/_doc/kurzmeldu...tstag.html