17-06-2012, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-06-2012, 13:08 von Leutnant Dino.)
Durch die Konstellation Schweiz/Frankreich kannst Du auch locker einige Jahre, wenn nicht gar lebenslänglich, unentdeckt für die Ex in Deutschland leben. Die Grenze und die sprachliche Barriere ist ein guter Stacheldrahtzaun. Man sollte das Positiv sehen: Wenn man in Deutschland doch mal auffliegen sollte, dann kann man immer noch den Hasenfuss machen.
Ansonsten ist Asien natürlich eine sichere Alternative. Wenn es dort nicht klappt, dann geht es nach Deutschland oder Österreich.
Wie Nathan schon richtig feststellte, ist die Scheidung wurscht, wenn man nicht mehr den Wunsch hegt nochmal zu heiraten.
Nach 10 Jahren bekommst Du locker einen neuen deutschen Reisepass. Da muss man sich nicht sorgen. Dieses Thema wird komplett überbewertet. Ich habe mir im letzten Jahr einen neuen Reisepass gegönnt. Man weiss ja nie. Fluchtgefahr besteht ja immer![Smile Smile](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Du solltest aber vor dem Abgang aus der Schweiz Deine Pension ausbezahlen lassen. Darauf besteht ein Rechtsanspruch. Auf dieses Geld solltest Du nicht verzichten.
Du solltest mutig und entschlossen handeln. Nur wer etwas riskiert, kann einen Erfolg ernten. Wenn die Sache mit China platzt, dann ist die EU gross genug.
Zu den Frauen mit Kindern passt mein aktueller Artikel vom Männermagazin: "Second-Hand Frauen lauern überall"
Auch der Klassiker: "Passentzug und Passverweigerung für Unterhaltspreller" ist lesenswert.
Ansonsten ist Asien natürlich eine sichere Alternative. Wenn es dort nicht klappt, dann geht es nach Deutschland oder Österreich.
Wie Nathan schon richtig feststellte, ist die Scheidung wurscht, wenn man nicht mehr den Wunsch hegt nochmal zu heiraten.
Nach 10 Jahren bekommst Du locker einen neuen deutschen Reisepass. Da muss man sich nicht sorgen. Dieses Thema wird komplett überbewertet. Ich habe mir im letzten Jahr einen neuen Reisepass gegönnt. Man weiss ja nie. Fluchtgefahr besteht ja immer
![Smile Smile](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Du solltest aber vor dem Abgang aus der Schweiz Deine Pension ausbezahlen lassen. Darauf besteht ein Rechtsanspruch. Auf dieses Geld solltest Du nicht verzichten.
Du solltest mutig und entschlossen handeln. Nur wer etwas riskiert, kann einen Erfolg ernten. Wenn die Sache mit China platzt, dann ist die EU gross genug.
Zu den Frauen mit Kindern passt mein aktueller Artikel vom Männermagazin: "Second-Hand Frauen lauern überall"
Auch der Klassiker: "Passentzug und Passverweigerung für Unterhaltspreller" ist lesenswert.