Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beispiel Kommunikation Jugendamt
#1
Auszug aus aktueller Korrespondenz mit dem JA (Ohne Worte):
von unten nach oben lesen

Zitat:Sehr geehrte Frau XY,

Sie als neue "Fall-Managerin" müssen sich in die Thematik erst einarbeiten und ich gebe Ihnen die Gelegenheit mich hierzu persönlich anzuhören.

Ob Sie dies annehmen möchten - um es mit ihren treffenden Worten auszudrücken - oder nicht, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Ich sehe aber keinen Grund meinem Wunsch hier nicht gerecht zu werden.

Ich bitte erneut um positive Rückmeldung und Terminvergabe für ein Einzelgespräch vorab. Folgenden Elterngesprächen werde ich mich nicht verweigern.

Mit freundlichen Grüßen

VATER




Am 25.06.2012, 13:43 Uhr, schrieb XY:

Sehr geehrte Herr PAPA,

Sie haben einen Gesprächs- und Klärungsbedarf gemeldet. In diesem Zusammenhang mache ich Ihnen einen Vorschlag: wir klären das in einem gemeinsamen Gespräch mit Ihnen und Ihrer Ex-Partnerin. Ob Sie diesen Vorschlag annehmen oder nicht, bleibt Ihnen überlassen.

Mit freundlichen Grüßen,

XY


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: PAPA
Gesendet: Montag, 25. Juni 2012 12:06
An: XY

Sehr geehrte Frau XY,

ich bleibe dabei, ich halte vorab Einzeltermine für sinnvoller. Wie wollen
Sie aktiv vermitteln, wenn Sie nicht beiderseits unsere Standpunkte im
Blick haben?

Gerne nehme ich an einem gemeinsamen Termin teil, sofern ich vorab ein
Gespräch mit Ihnen führen konnte. Alles andere wäre - aus Erfahrung -
nicht ergebnisorientiert. Ich denke, die Mutter würde einen Einzeltermin
vorab ebenso favorisieren, bevor wir uns gemeinsam an einen Tisch setzen.

Sie sollten die Briefe daher bitte noch nicht abschicken. In unserer
speziellen Lage führt dies sicherlich nicht zum gewünschten Erfolg.

VATER

Am 25.06.2012, 11:57 Uhr, schrieb XY

Sehr geehrter Herr PAPA,

In kommenden Tagen kriegen Sie und die Kindesmutter einen Brief von mir
mit dem Terminvorschlag. Da ich aber ab Mittwoch im Urlaub bin, kann
unser Gespräch nicht früher als nach dem 09.07. statt finden.

Ich halte es allerdings für produktiver, wenn Ihre Ex-frau von Anfang an
mit dabei ist. Es geht schließlich um eine Vereinbarung, die Sie mit ihr
treffen wollen.

Mit freundlichen Grüßen,

XY


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: PAPA
Gesendet: Montag, 25. Juni 2012 11:38
An: XY
Cc:
Betreff:

Sehr geehrte Frau XY,

gemäß untenstehender Mail bitte ich um einen zeitnahen Termin, bitte
vorerst ohne die Mutter, damit ich mit Ihnen die Problematik persönlich
besprechen kann.

Es wäre nur wieder zeitverzögernd, hier auf ein Bericht des
Familiengerichtes zu warten. Dort wird auch nur drin stehen, das ich
meinen Antrag zurückzog. Ich wurde schlichtweg damit unter Druck gesetzt,
ansonsten meinen Anteil des gemeinsames Sorgerechtes gänzlich zu
verlieren.

Ich möchte Ihnen im Rahmen eines solchen Gesprächs nochmals anhand von
Beispielen aus der Vergangenheit aufzeigen, wie sich die Mutter hier mit
Hütchenspielertricks um die Ausgestaltung des Umgangs und die gemeinsame
Ausübung des Sorgerechts zu drücken versucht.

Hier muss Abhilfe geschaffen werden, Elternberatungen und auch
Familienberatungen unter Hinzuziehung der Kinder wären hier in meinen
Augen das richtige Mittel. Dies lehnte die Mutter jedoch aktuell beim
Gerichtstermin wieder mal ab. Daher auch der Wunsch erstmal allein mit
Ihnen ins Gespräch zu gehen, vielleicht können wir gemeinsam eine
Strategie entwickeln, wie wir die Mutter von solchen Hilfestellungen
überzeugen könnten.

Vielen Dank.

VATER

... und so geht das nunmehr seit 8 Monaten schon Angry
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Beispiel Kommunikation Jugendamt - von IPAD - 25-06-2012, 14:38
RE: Beispiel Kommunikation Jugendamt - von IPAD - 25-06-2012, 15:31
RE: Beispiel Kommunikation Jugendamt - von blue - 25-06-2012, 15:49
RE: Beispiel Kommunikation Jugendamt - von IPAD - 25-06-2012, 15:53
RE: Beispiel Kommunikation Jugendamt - von Ibykus - 25-06-2012, 16:58
RE: Beispiel Kommunikation Jugendamt - von blue - 25-06-2012, 18:43
RE: Beispiel Kommunikation Jugendamt - von Nappo - 25-06-2012, 17:19
RE: Beispiel Kommunikation Jugendamt - von Ibykus - 25-06-2012, 18:33
RE: Beispiel Kommunikation Jugendamt - von IPAD - 26-06-2012, 00:33
RE: Beispiel Kommunikation Jugendamt - von Ibykus - 26-06-2012, 00:50
RE: Beispiel Kommunikation Jugendamt - von karlma - 26-06-2012, 07:45
RE: Beispiel Kommunikation Jugendamt - von ArJa - 26-06-2012, 08:07
RE: Beispiel Kommunikation Jugendamt - von IPAD - 28-06-2012, 13:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ein gutes Beispiel für Deutschland g_r 3 6.078 13-11-2013, 15:12
Letzter Beitrag: p__
  Keine Kommunikation- Umgang gesperrt Knecht 40 42.428 07-02-2013, 11:15
Letzter Beitrag: Knecht
  Betreuungsunterhalt Beispiel MiMa 63 78.607 20-12-2011, 18:32
Letzter Beitrag: Camper1955

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste