Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Do. 21.6 ARD "Monitor" Wie unfair ist das Unterhaltsrecht
#15
Hallo Telepapi,

kann es sein, dass Du mich falsch verstanden hast? Ich halte auch nichts davon, wenn die Muttis sich den ganzen Tag ausruhen, und sich von den KV, bzw. Ex-Partnern das Leben versüssen lassen wollen.

Tja, ich habe leider die Kita nicht 500m weiter im Ort. Ich muss 3 km einfache Strecke fahren. Und Schluss ist in der Kita um 12.15 Uhr. Da ist nix mit Ganztagsbetreuung.
So, und unsere nächste Einkaufsmöglichkeit, Post, etc. befindet sich leider nunmal knapp 9km entfernt wieder.

Ist also alles mit Fahrerei verbunden.

Und glaub mir, zur Logo gehe ich auch nicht freiwillig mit unserem Sohnemann. Halte nämlich auch nichts davon, wenn man meint, die Kids übertherapieren zu müssen, nur "um dazuzugehören".

Ich bin nicht der Meinung, das unsere Kinder in irgend einer Art und Weise entwicklungsgestört oder verhaltensauffällig sind. Und es stört mich ganz extrem, das die Kids heute alle in die "Normschublade" passen müssen, und fällt mal eins aus der Norm, muss direkt therapiert werden.

Bei uns ist die Logo auf Grund Druck durch die Kita entstanden. Hatte dort im März ein "Entwicklungsgespräch". Und die meinten dann, er müsse unbedingt zur Logopädie, zur Ergotherapie, ins Kinderturnen, etc., etc.
Ich hab damals die Erzieherinnen angeschaut und gefragt, ob es einem Kind heute nicht mehr zugestanden wird, mal etwas abzulehnen, ohne das er dann in Therapie soll (es ging hier darum, das unser 4-jähriger Sohn nach dem Hochklettern an der Sprossenwand in der KITA-Turnstunde diese nicht loslassen und auf die Matte springen wollte, hatte halt ein bissel Angst wg. der Höhe, sollte auf Grund dessen lt. den Erzieherinnen unbedingt in die Ergo, was ich ablehne).
Und wir machen bis jetzt auch nur die Logopädie, und ich habe nicht vor, noch mehr dazuzunehmen. Aber da kam ich nicht drum herum. Haben das unseren Sohnemann leider immer wieder spüren lassen, dass er ihrer Meinung nach noch nicht gut genug spricht. Wenn die Erzieher das Kind links liegen lassen, ihm nicht Antworten, weil sie es angeblich nicht verstehen, nunja, dann gibt man da halt auch schon mal nach, einfach um dem Kind das Leben in der Kita zu erleichtern.

Habe auch schon versucht, einen anderen Kitaplatz im nächsten Nachbarort zu organisieren. Leider keine Chance.


So, und ich stehe auch nicht vor dem Herd, und schaue dem Essen beim Blubbern zu. Ich spüle in der Zwischenzeit schon mal die Sachen weg, die ich nicht mehr fürs Kochen benötige, oder Räume Wäsche weg.

Aber da von mir erwartet wird, dass ich abends, wenn mein Mann von der Arbeit nach Hause kommt, "was ordentliches auf dem Tisch steht" komme ich leider nicht mit 5 min. Vorbereitungszeit und schnippeln hin. Mit ner Gemüsepfanne brauch ich hier nicht anfangen. Kartoffeln schälen o. Klöße machen, Fleisch anrichten und braten, Gemüse garen, dauert alles halt a bissel länger wie 5 min.
Und Punkt 18.30 Uhr kann ich mich auch nicht mit Essen richten, da mein Mann leider total unregelmäßige AZ hat. Ich rufe ihn ja immer schon mal gegen Abend an, um zu hören, wann er denn ca. nach Hause kommt, jedoch kommt oft auf den letzten Drücker noch ne Tour rein, und er kommt dann doch noch ne Stunde später nach Hause.

Zimmer putzen waren Durchschnittswerte, WIE ALLES, was ich so geschrieben habe. Logo benötige ich für verschiedene Zimmer auch nur 30 Minuten, inkl. staubwischen, saugen, putzen, Fenster putzen.

Andere Zimmer, wie z.B. das Bad dauert halt länger. Bis da alles geschrubbt ist, inkl. Wandfliesen, komme ich nicht mit ner Stunde hin. Oder in der Küche inkl. Kühlschrank auswaschen, Backofen reinigen, Küchenschränke innen und aussen abwischen gehen locker auch 2-3 Stunden drauf. Ich kann es halt auch net leiden, wenn nur so "huschhusch obendrüber" gewischt wird. Ich erledige meine Arbeit gründlich. Nunja, jeder hat halt ne andere Vorstellung von ordentlich rein. Und kommt ja auch drauf an, was man alles ins Putzen mit einbezieht. Nur mal gerade den Boden feucht durchwischen ist logo nur ne Sache von ein paar Minuten.

Ich denke, jede Familie hat ihren eigenen Tagesablauf. Ist ja auch in Ordnung, wenn Deine Lebensgefährtin das grosse Glück hat, und alles "um die Ecke hat" und die Kids in der Ganztagesschule.
Ich habe leider nicht das Glück. Aber mir macht das nichts - im Gegenteil, ich setze keine Kinder in die Welt, um sie den ganzen Tag "fremdbetreuen" zu lassen. Ich bin gerne für meinen Mann und unsere Kids da.

Und ich versuche halt auch meinen Mann dahingehend zu unterstützen, dass ich für ihn die Termine bei den Behörden und den Anwälten wahrnehme. Er müsste sich auf Grund seines Berufes und der AZ bei jedem Termin nen Tag Urlaub nehmen, soviel Urlaub wie er dann bräuchte, hat er garnicht.
Also versuche ich alles für ihn zu erledigen, wo er nicht unbedingt selbst erscheinen muss.


Und TROTZDEM würde ich LIEBEND GERNE wieder 4-6 Stunden täglich arbeiten gehen, um unsere Haushaltskasse aufzubessern, und unsere finanzielle Situation erträglicher zu machen.

Nunja, Montag beginne ich erst einmal eine Fortbildungsmassnahme über das Arbeitsamt. Mit 4 Stunden tgl.
Schon einmal besser wie nichts. Bringt nämlich auch ein bissel Extrageld vom Arbeitsamt.

Aber falls jemand von Euch eine Firma weiss, die dringend noch Personal im Bereich Buchhaltung / Personalabteilung sucht, gerne per PN an mich. Bin aber gerne bereit, mich auch in jeden anderen Bereich einzuarbeiten. Arbeitsort: Großraum Westerwald / Koblenz / Limburg a.d. Lahn.

Hoffe, Du hast meine Einstellung jetzt verstanden, und denkst nicht, dass ich glücklich darüber bin, nur zu Hause zu sitzen.
Ist nämlich nicht gerade meine Vorstellung von einem erfüllten Leben.


So, verabschiede mich für heute. Das Bett ruft. Unser Wecker geht immerhin um 05.45 Uhr.

Gute Nacht, Familienmensch. Heart
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Do. 21.6 ARD "Monitor" Wie unfair ist das Unterhaltsrecht - von familienmensch - 27-06-2012, 01:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste