28-06-2012, 17:28
Der von Blue zitierte Satz ist die Grundlage für den gesetzlichen Mindestunterhalt.
Er entspricht gleichzeitig der Zeile 1 der Düsseldorfer Tabelle.
Diese wiederum erhöht den Anspruch je nach Einkommen des Vaters.
Dafür gibt es zwar keine Gesetzesgrundlage aber für die Richter ist das genauso heilig wie L.Ron Hubbard für die Scientologen.
Die DT steht für die Richter sogar über dem Gesetz obwohl oder sogar weil es diesem widerspricht.
Das Gesetz verlangt nämlich, dass sich der Unterhalt nach der Lebensstellung des Kindes zu richten habe, die DT verkehrt das jedoch ins Gegenteil und postuliert, dass sich der Unterhalt nach der Lebensstellung des Vaters zu richten habe.
Kollektive Rechtsbeugung des gesamten Justizapparates.
Er entspricht gleichzeitig der Zeile 1 der Düsseldorfer Tabelle.
Diese wiederum erhöht den Anspruch je nach Einkommen des Vaters.
Dafür gibt es zwar keine Gesetzesgrundlage aber für die Richter ist das genauso heilig wie L.Ron Hubbard für die Scientologen.
Die DT steht für die Richter sogar über dem Gesetz obwohl oder sogar weil es diesem widerspricht.
Das Gesetz verlangt nämlich, dass sich der Unterhalt nach der Lebensstellung des Kindes zu richten habe, die DT verkehrt das jedoch ins Gegenteil und postuliert, dass sich der Unterhalt nach der Lebensstellung des Vaters zu richten habe.
Kollektive Rechtsbeugung des gesamten Justizapparates.