04-07-2012, 01:03
Zitat:Kabinett berät über Kinder-Sorgerecht unverheirateter Väter
Berlin - Das Bundeskabinett will heute eine Reform des Sorgerechts für Kinder unverheirateter Eltern beschließen. Dadurch sollen Väter eine gemeinsame Sorge mit der Mutter einfacher und schneller durchsetzen können - notfalls auch gegen den Willen der Mutter, wenn das Wohl des Kindes dem nicht entgegensteht.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/inf...aeter.html
... und als Protest werden am Mittwochvormittag die über 1000 Kinderschuhe übergeben, die aus allen Teilen der Republik eingetroffen sind und die am 17. Juni den Platz der Republik zum Platz des Vaters machten. Beim Justizministerium, beim Familienministerium, beim Bundestagspräsident und am Kanzleramt. www.internationalervatertag.de
Warum soll jemand einen Antrag auf Menschenrechte stellen? Nur weil er ein Vater ist?
Wie man hört, wissen die Gesetzesmacher heute schon, dass ihr Vorhaben nicht von Dauer ist. Eine zeitnahe Überprüfung nach 5 Jahren soll eingebaut sein. Damit man Hoffnung schüren kann. Die Väter werden immer mal ein wenig "gestärkt" - aber sollen stets einige Schritte hinter der Gleichberechtigung herhinken.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #