15-07-2012, 09:32
Ich habe mich ein paar mal länger mit ihm unterhalten.
Unter Anderem auf einer Fahrt nach Potsdam wo wir zusammen mit Dorette Kühn an einer Veranstaltung des VAK, Verband, Anwalt des Kindes teilgenommen haben.
Er hat seinen Weg ins Familienrecht auch über die eigenen Erfahrungen gefunden.
Er kämpft um seinen Sohn.
Vor der Verhandlung, bei der es um sein SR ging, saß er auf dem Flur, sein Sohn setzte sich neben ihn und sie unterhielten.
Die Gegenseite saß direkt dabei.
In der Verhandlung behauptete die gegnerische RAtte, sein Sohn würde ihn eigentlich gar nicht kennen.
Darauf fragte er: "Herr Anwalt, haben sie mitbekommen, wie ich mich mit meinem Sohn auf dem Flur unterhalten habe?"
"Ja, ich saß ja daneben!"
"Worüber haben wir uns denn unterhalten?"
"Das weiß ich nicht, es war auf spanisch."
"Aha, und was glauben Sie, von wem er das gelernt hat? Von seiner deutschen Mutter jedenfalls nicht. Die kann kein Spanisch!"
Er hat sein Sorgerecht behalten.
Unter Anderem auf einer Fahrt nach Potsdam wo wir zusammen mit Dorette Kühn an einer Veranstaltung des VAK, Verband, Anwalt des Kindes teilgenommen haben.
Er hat seinen Weg ins Familienrecht auch über die eigenen Erfahrungen gefunden.
Er kämpft um seinen Sohn.
Vor der Verhandlung, bei der es um sein SR ging, saß er auf dem Flur, sein Sohn setzte sich neben ihn und sie unterhielten.
Die Gegenseite saß direkt dabei.
In der Verhandlung behauptete die gegnerische RAtte, sein Sohn würde ihn eigentlich gar nicht kennen.
Darauf fragte er: "Herr Anwalt, haben sie mitbekommen, wie ich mich mit meinem Sohn auf dem Flur unterhalten habe?"
"Ja, ich saß ja daneben!"
"Worüber haben wir uns denn unterhalten?"
"Das weiß ich nicht, es war auf spanisch."
"Aha, und was glauben Sie, von wem er das gelernt hat? Von seiner deutschen Mutter jedenfalls nicht. Die kann kein Spanisch!"
Er hat sein Sorgerecht behalten.