Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss das JA nicht das Familiengericht einberufen ?
#23
Ich möchte mal ein kleines Zwischenfazit ziehen.

(31-07-2012, 08:59)Lidi schrieb: Folgende Situation:
Mutter hat Sorgerecht für unseren Sohn (1,5Jahre).
...
Die Frau hat sich definitiv schon diverse Klöpse geleistet und steht seit geraumer Zeit unter besonderer Beobachtung des JA (sie hatte z.B. schon ein halbes Jahr eine Familienhelferin 10h pro Woche, was ja auch nicht die Regel ist).
...
Aufgrund meiner psychisch etwas angespannten Situation komm ich wohl im Moment nicht grad besonders strukturiert rüber.

Meiner bescheidenen Meinung nach sollte hier darauf hingewiesen werden, dass das Kind eher in eine Fremdbetreuung kommen könnte, als zum Vater.
Immerhin nicht ganz "unbeliebt", so ein Kind von 1,5. Dodgy

Von daher könnte es besser sein, wenn Mutter und Vater sich irgendwie zusammenreißen, bevor der "GAU" eintritt!

Nur so´n Gedanke von mir....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Muss das JA nicht das Familiengericht einberufen ? - von blue - 31-07-2012, 20:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einschätzung: muss ich im Ernstfall zahlen oder nicht? NewMetal85 6 1.683 17-09-2024, 13:51
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste