Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kein BU bei Vereitelung des Umgangs
#3
(03-08-2012, 09:26)Nappo schrieb: Der Vater muß also mal wieder erst beweisen!
was
(03-08-2012, 09:26)Nappo schrieb: zum Ausschlusses des Unterhaltsanspruches führen sollte
Nicht soll oder solle, sondern sollte. Das ist die Unmöglichkeitsform, coniunctivus irrealis sagen die Kompliziertquatscher dazu.
(03-08-2012, 09:26)Nappo schrieb: Es muss dargelegt werden, dass die ablehnende Haltung des Kindes nicht auch auf das Verhalten des Kindesvaters zurückzuführen sein kann.
Typisch! Da fordert wieder mal einer den Beweis einer Nichtexistenz.

Falls es einer hier noch nicht mitgekriegt haben sollte: Sowas kann man nicht gewinnen. Wer sich auf sowas einlässt, hat schon verloren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kein BU bei Vereitelung des Umgangs - von Nappo - 03-08-2012, 09:26
RE: Kein BU bei Vereitelung des Umgangs - von Das Nerdliche Orakel - 03-08-2012, 17:36
RE: Kein BU bei Vereitelung des Umgangs - von blue - 03-08-2012, 18:00
RE: Kein BU bei Vereitelung des Umgangs - von blue - 03-08-2012, 19:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste