Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UH bei Privatinsolvenz
#11
(07-08-2012, 10:19)iglu schrieb: @skipper

umgangskinder zählen sozialrechtlich nicht als ganze person.


In diesem fall wird es davon abhängen, wie hoch die sonderbedarfe sind.

Aber das sind eben die fehlenden informationen.
Eine strenge Vorschrift ist mir nicht bekannt.

Ich weiß nur, daß um die Frage gelegentlich gerungen wird,
ob und inwieweit die Umgangskinder bei der Bemessung der KdU voll zu berücksichtigen sind. Das hängt sehr von den Umständen ab. Je mehr Umgang und je älter sie sind, umso weniger spricht gegen ein Zimmer/Kind. Bei Standardumgang (>30% der Jahreszeit) sollte es keine Diskussion geben.
Die KdU sind ein wesentlicher Faktor bei der Ermittlung des Bedarfs und der Bedürftigkeit.

Die Kind-Regelleistungen werden taggenau errechnet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
UH bei Privatinsolvenz - von Jessy - 06-08-2012, 22:10
RE: UH bei Privatinsolvenz - von iglu - 06-08-2012, 22:31
RE: UH bei Privatinsolvenz - von Jessy - 06-08-2012, 23:13
RE: UH bei Privatinsolvenz - von iglu - 07-08-2012, 08:08
RE: UH bei Privatinsolvenz - von Skipper - 07-08-2012, 08:39
RE: UH bei Privatinsolvenz - von iglu - 07-08-2012, 08:54
RE: UH bei Privatinsolvenz - von Skipper - 07-08-2012, 09:21
RE: UH bei Privatinsolvenz - von Nappo - 07-08-2012, 09:48
RE: UH bei Privatinsolvenz - von Skipper - 07-08-2012, 10:07
RE: UH bei Privatinsolvenz - von iglu - 07-08-2012, 10:19
RE: UH bei Privatinsolvenz - von Skipper - 07-08-2012, 10:55
RE: UH bei Privatinsolvenz - von Jessy - 07-08-2012, 12:32
RE: UH bei Privatinsolvenz - von iglu - 07-08-2012, 13:07
RE: UH bei Privatinsolvenz - von Nappo - 07-08-2012, 16:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste