Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OLG Zweibrücken Az: 2 UF 99/08 Alleinerziehende muss nicht voll erwerbstätig sein
#6
Oops, hier ist doch der Volltext, leider ellenlang.

http://www.familienrecht-deutschland.de/...ue_Seite_2


Offenbar werden wieder einmal Mutter- und (angebliche) Kindesinteressen miteinander vermengt:

Eine Herabsetzung oder zeitliche Begrenzung des Unterhaltsanspruchs wegen Betreuung eines Kindes kommt dann nicht in Betracht, wenn gegenwärtig keine zuverlässige Prognose über den Wegfall der mit der Betreuung verbundenen ehebedingten Nachteile möglich ist.


Liest sich wie ein Freibrief...

Revision bzw. Berufung wurden auch ausgeschlossen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: OLG Zweibrücken Az: 2 UF 99/08 Alleinerziehende muss nicht voll erwerbstätig sein - von lordsofmidnight - 09-03-2009, 20:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  BSG B14 AS 2/08 R: Mann muss für sein "Stiefkind" finanziell aufkommen borni 9 17.559 13-07-2009, 01:15
Letzter Beitrag: Vater

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste