Mit 1, 2 und 4 - würde man so sehen.
Bei 3. hätte ich Einwände:
Wenn man einen Titel macht, dann ist es meist beim Notar am sinnvollsten.
Die Frage jedoch, OB man in der Situation einen Titel macht, müßte zuerst geklärt werden.
Wenn er Student ist und in Erstausbildung (??) ist, dann wäre er ohne entsprechendes Einkommen&Vermögen (??) auch nicht unterhaltspflichtig. Zwar wird das JA es dennoch versuchen und ihm alles möglich einzureden, vorallem aber eine Unterschrift bekommen wollen, z.B. für die "Stundung" des UVG. Solange er solche Fehler nicht macht, kann ihm jetzt einiges besseres passieren, als ein Titel bis 18.
In vielen Fällen (da hier, wie immer Hintergrundinfos fehlen) könnte er es
a) drauf ankommen lassen
b) eine Titel auch für 2 Jahre befristen oder bis Ende Studium
c) einen kleinen Titel beim Notar über 10-30€ machen und die klagen lassen (evtl läuft die Klage eh schon aus dem Vaterschaftsfeststellungsverfahren(??) )
Die vorschnelle Unterschrift beim JA ist zwar jetzt kostenlos - später kann sie aber teuer zu stehen kommen. Insbesondere das beachten:
http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...7#pid84507
Bei 3. hätte ich Einwände:
(31-08-2012, 15:32)Austriake schrieb: Zu 3.Es ist am sinnvollsten, selbst zum Notar zu gehen und sich bei diesem einen Titel machen zu lassen. Zahlbetrag nach Wunsch, Laufzeit bis zum 18. Geburtstag des Kindes. Wenn Jugendamt oder Kindesmutter nicht einverstanden sidn mit Höhe des Zahlbetrags, müssen sie klagen.
Wenn man einen Titel macht, dann ist es meist beim Notar am sinnvollsten.
Die Frage jedoch, OB man in der Situation einen Titel macht, müßte zuerst geklärt werden.
Wenn er Student ist und in Erstausbildung (??) ist, dann wäre er ohne entsprechendes Einkommen&Vermögen (??) auch nicht unterhaltspflichtig. Zwar wird das JA es dennoch versuchen und ihm alles möglich einzureden, vorallem aber eine Unterschrift bekommen wollen, z.B. für die "Stundung" des UVG. Solange er solche Fehler nicht macht, kann ihm jetzt einiges besseres passieren, als ein Titel bis 18.
In vielen Fällen (da hier, wie immer Hintergrundinfos fehlen) könnte er es
a) drauf ankommen lassen
b) eine Titel auch für 2 Jahre befristen oder bis Ende Studium
c) einen kleinen Titel beim Notar über 10-30€ machen und die klagen lassen (evtl läuft die Klage eh schon aus dem Vaterschaftsfeststellungsverfahren(??) )
Die vorschnelle Unterschrift beim JA ist zwar jetzt kostenlos - später kann sie aber teuer zu stehen kommen. Insbesondere das beachten:
http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...7#pid84507
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #