Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Friedliche Elternschaft
#14
(01-09-2012, 20:04)Jessy schrieb: Allerdings brauchen die meisten Ex-Paare auch eine räumliche Trennung zum Abschließen der Beziehung. So kurz nach einer Beziehung, an der einer von beiden definitiv noch hängt, eine WG zu gründen, birgt viel Potenzial für Ärger.
Da muss man durch. Es geht schließlich um die Kinder. Wenn man mit so etwas nicht klarkommt, sollte man keine Kinder machen.
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Die Trennung von den Kindern ist das Problem. Die Trennung von der Frau muss der Mann vertragen. Das gebietet der Respekt.
(01-09-2012, 20:04)Jessy schrieb: Im Übrigen - auch wenn @ maminova die Trennung "vollzogen" hat, sagt das nichts darüber, warum die Beziehung scheiterte. Daran sind bekanntlich meist zwei "schuld". In diesem Zusammenhang also zu sagen, sie habe das Problem erzeugt, ist einseitig.
Einen Monat vor der Geburt des zweiten Kindes mit einem Zweijährigen gegen den Willen des Vaters 5 km weit wegzuziehen, und sich darüber zu beschweren, dass der Vater, weil er 50 Stunden pro Woche arbeitet, nur so wenig im Haushalt geholfen hat, ist schon verdammt dreist.
(01-09-2012, 20:04)Jessy schrieb: Vielleicht möchten die beiden (sie schon jetzt, der KV später) auch wieder ein eigenes Leben führen, mit dem anderen als Elternteil, aber nicht mehr.
Das können sie, wenn es soweit ist, immer noch entscheiden. Aber sie müssen dabei die Interessen des anderen Elternteils, der da mit drin hängt, und die Interessen der Kinder berücksichtigen.
(01-09-2012, 20:04)Jessy schrieb: Und da jeden Tag auf der Matte zu stehen, ist einfach unrealistisch, gerade in der Anfangsphase.
Pech gehabt. Sie hätte sich das überlegen müssen, bevor sie Kinder macht.
Jetzt muss der Scherbenhaufen aufgeräumt werden. Wäre ich der Vater, hätte ich vier Optionen in absteigender Präferenz
  1. Wir leben in einer WG, haben getrennte Zimmer und ziehen die Sache durch. Du kannst dir sonstwen zum Vögeln ranholen. Das einzige, was uns verbindet, sind die gemeinsamen Kinder.
  2. Die Kinder sind am Wochenende bei mir. Du mischt dich nicht ein, schreibst mir insbesondere nicht vor, wann ich wen auf den Arm zu nehmen habe. Wir teilen uns das Kindergeld und das Erziehungsgeld. Das, was ich an Geld für dich bisher rangeschafft habe, kriegst du nicht mehr.
  3. Die Kinder bleiben bei mir, und du verschwindest. Wenn die Kinder mit dir Kontakt haben wollen, sage ich dir bescheid.
  4. Du verschwindest mit den Kindern, und ich zahle nichts. Weder für dich, noch für die Kinder. Kindergeld und Erziehungsgeld oder Hartz4 reicht völlig aus. Wenn die Kinder Kontakt mit mir haben wollen, sagst du mir bescheid.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Friedliche Elternschaft - von Maminova - 01-09-2012, 01:01
RE: Friedliche Elternschaft - von p__ - 01-09-2012, 11:10
RE: Friedliche Elternschaft - von Bluter - 01-09-2012, 11:40
RE: Friedliche Elternschaft - von Maminova - 01-09-2012, 14:06
RE: Friedliche Elternschaft - von p__ - 01-09-2012, 15:34
RE: Friedliche Elternschaft - von Bluter - 01-09-2012, 14:27
RE: Friedliche Elternschaft - von Jessy - 01-09-2012, 18:39
RE: Friedliche Elternschaft - von Jessy - 01-09-2012, 20:04
RE: Friedliche Elternschaft - von Das Nerdliche Orakel - 01-09-2012, 20:35
RE: Friedliche Elternschaft - von p__ - 01-09-2012, 21:34
RE: Friedliche Elternschaft - von p__ - 02-09-2012, 10:36
RE: Friedliche Elternschaft - von Jessy - 01-09-2012, 22:46
RE: Friedliche Elternschaft - von Maminova - 01-09-2012, 23:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Friedliche Trennung, Unterhaltsvereinbarung ohne JA Sonnenstrahl 5 1.897 19-08-2021, 10:36
Letzter Beitrag: PeterSchmitz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste