Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips
#52
(20-09-2012, 14:47)webmin schrieb: Ist oben erklärt
na ja ....
Und dass Alles ohne Aktenkenntnis (die ich vor diesem Hintergrund wohl besser nicht kenne, weil ich noch mehr "Unstimmigkeiten" vermute ...)

Zitat:
Zitat:Doch nur, weil es uns nicht gelingt, dagegen eine Front zu bilden, müssen wir nicht auf Gott und die Welt, den Rechtsstaat, die Justiz im Ganzen oder 'Genderwahn' oder 'Femokratie' schießen.
Natürlich! Wem's Spass macht ...
Für zielführend halte ich das allerdings nicht.
Nun da bin ich schon wieder bei dir.
Nur wenn das alles irrelevant ist, warum gibt es DAS ?
Das verliert doch seine Berechtigung nicht deswegen, weil unter vom Familienunrecht betroffenen Vätern allgemeine Rechtsunkenntis herrscht.

Wir müssen diese Unkenntnis nicht auch noch vollmundig und prahlerisch (damit meine ich niemanden in diesem Forum) zur Schau stellen.

Besser, man zielt, bevor man schießt!

Wer bspw. das Völkerstrafrecht bemüht, weil er familienrechtlich entsorgt wurde, macht sich lächerlich und hilft niemanden.
Es soll ja auch Aktivisten geben, die angeblich das Bundeskriminalamt eingeschaltet haben, das daraufhin die familiengerichtlichen Akten angefordert hätte ....
Andere sehen hinter Allem und Alles die Scientologen?

All das läßt sich nicht mit Rechtsunkenntnis begründen.
Ich halte das für schädlichen Eifer, der es jedem Richter leicht macht, z.Bsp. einem durch wen auch immer gestellten Gutachtenantrag nachzugeben oder sich von dem betroffenen Vater ein Bild zu machen, dass ihn veranlaßt, alles zu glauben, was eine Kreidekreismutter gegen ihn vorbringt.

Wenn sowas zum Zeitvertreib ausartet, verlieren Foren ihre Existenzberechtigung. Denn seine Zeit mit Unsinn zu verplempern sollte man hilfsbereiten Vätern nicht zumuten.

Ich schlage deswegen 'immer mal wieder gerne vor', bei der Sache zu bleiben!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 14-09-2012, 15:43
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 14-09-2012, 17:10
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von blue - 14-09-2012, 19:47
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 14-09-2012, 20:15
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 15-09-2012, 08:03
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von karlma - 15-09-2012, 10:37
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 15-09-2012, 16:56
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 15-09-2012, 20:00
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 16-09-2012, 17:00
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 17-09-2012, 14:59
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 19-09-2012, 00:48
RE: AW: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 19-09-2012, 20:31
RE: AW: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 20-09-2012, 08:42
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 20-09-2012, 09:00
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 20-09-2012, 14:35
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 20-09-2012, 15:30
RE: Opfer des Unterhaltsmaximierungsprinzips - von Ibykus - 06-11-2012, 17:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste