21-09-2012, 10:07
Das "in die Nähe des Bösen rücken" des TAZ-Artikels nutzt sich langsam aber sicher ab, nicht zuletzt deshalb, weil es sich nur noch wiederholt und selbst karikiert. Drei Viertel des Artikels veranstalten das krampfhaft, selbst der Dümmste merkt dass er sich damit um das eigentliche Thema der Überschrift drückt.
Interessant ist eigentlich nur, wie extrem synchronisiert und strategieidentisch der Autor mit den anderen Anti-Antis agiert.
Interessant ist eigentlich nur, wie extrem synchronisiert und strategieidentisch der Autor mit den anderen Anti-Antis agiert.