30-09-2012, 19:23
So, mein lieber Freund blue, mein geheimer Informant hat was gefunden, was Dich bestimmr erfreuen wird, die meisten anderen bestimmt auch. Wir haben gestern ziemlich lange und heftig darüber gelacht...
Da ist das Menstruationszelt:
DAS PROJEKT „MENSTRUATIONSHÜTTE“
Die „weibliche Blutung“ zählt in unserer Gesellschaft noch immer zu
den größten Tabus. Um das Thema Menstruation positiv darzustellen und es
auch öffentlich sichtbar zu machen, soll mit dem Projekt der
„Menstruationshütte“ dem Thema Frau-Sein mehr Platz im öffentlichen
Bereich geboten werden.
Unser Anliegen ist:
- Menstruation zu einem frauenpolitischen Thema zu machen
- gesellschaftlich geprägte, negative Muster zu durchbrechen und auf die
positive und kraftvolle Seite der Menstruation hinzuweisen
- geschlechtssensible Pädagogik für Mädchen zu unterstützen
- durch Information, Aufklärung und Erleben zu einem anderen Umgang mit
Menstruation zu finden
- Frauen und Mädchen darin zu bestärken, sich mit ihrem Körperinneren
und damit auch mit ihren Körpergrenzen auseinander zu setzen
- Frauen dazu zu ermutigen, sich gemeinschaftlich auszutauschen und im
Ritual zu verbinden
- Frauen ihrer zyklischen Natur und ihrem schöpferischen Potential näher
zu bringen
- Frauen in und nach den Wechseljahren einzuladen, ihren Schatz an
Erfahrung mit anderen zu teilen und ihr neues Frausein zu genießen.
![[Bild: begriffe.jpg]](http://www.menstruationshuette.at/pages/images/begriffe.jpg)
Quelle: http://www.menstruationshuette.at/
Da ist das Menstruationszelt:
DAS PROJEKT „MENSTRUATIONSHÜTTE“
Die „weibliche Blutung“ zählt in unserer Gesellschaft noch immer zu
den größten Tabus. Um das Thema Menstruation positiv darzustellen und es
auch öffentlich sichtbar zu machen, soll mit dem Projekt der
„Menstruationshütte“ dem Thema Frau-Sein mehr Platz im öffentlichen
Bereich geboten werden.
Unser Anliegen ist:
- Menstruation zu einem frauenpolitischen Thema zu machen
- gesellschaftlich geprägte, negative Muster zu durchbrechen und auf die
positive und kraftvolle Seite der Menstruation hinzuweisen
- geschlechtssensible Pädagogik für Mädchen zu unterstützen
- durch Information, Aufklärung und Erleben zu einem anderen Umgang mit
Menstruation zu finden
- Frauen und Mädchen darin zu bestärken, sich mit ihrem Körperinneren
und damit auch mit ihren Körpergrenzen auseinander zu setzen
- Frauen dazu zu ermutigen, sich gemeinschaftlich auszutauschen und im
Ritual zu verbinden
- Frauen ihrer zyklischen Natur und ihrem schöpferischen Potential näher
zu bringen
- Frauen in und nach den Wechseljahren einzuladen, ihren Schatz an
Erfahrung mit anderen zu teilen und ihr neues Frausein zu genießen.
![[Bild: begriffe.jpg]](http://www.menstruationshuette.at/pages/images/begriffe.jpg)
Quelle: http://www.menstruationshuette.at/