14-03-2009, 22:31
Ist auch nicht so wichtig. Es ist in der Realität viel einfacher wie wenn man es hier mit vielen Worten beschreiben muss.
Man kriegt normalerweise einen Lohnzettel. Oben steht eine hohe Zahl drauf, das Brutto. Dann kommen die Abzüge, Steuern (selbstverständlich auch Kirchensteuer), Krankenkasse etc.. Unten steht eine kleinere Zahl drauf, das ist das Netto. Dieses Netto ist dann Grundlage für den Unterhalt. Ein paar Kleinigkeit darf man manchmal noch davon abziehen, das wäre dann das "bereinigte Netto". Und sorry - wer so blöde ist und sich die Kirchensteuer von irgendeinem Anwältchen wieder dazuaddieren lässt, der hat wohl auch noch andere gewaltige Probleme.
Man kriegt normalerweise einen Lohnzettel. Oben steht eine hohe Zahl drauf, das Brutto. Dann kommen die Abzüge, Steuern (selbstverständlich auch Kirchensteuer), Krankenkasse etc.. Unten steht eine kleinere Zahl drauf, das ist das Netto. Dieses Netto ist dann Grundlage für den Unterhalt. Ein paar Kleinigkeit darf man manchmal noch davon abziehen, das wäre dann das "bereinigte Netto". Und sorry - wer so blöde ist und sich die Kirchensteuer von irgendeinem Anwältchen wieder dazuaddieren lässt, der hat wohl auch noch andere gewaltige Probleme.