Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WM, Einkommen der Mutter wesentlich höher... (#2)
#38
PT,

ich denke, nicht DU, sondern die Mutter wird regeln.

Gemäß BGH wird bei echtem WM und gequotelter Aufteilung der Unterhaltspflichten SIE aufgrund des höheren Einkommens draufzahlen.
Sie wird daher
- dem WM
- der Beteiligung am KU
- den hälftigen Fahrtkosten für Umgnag
kaum zustimmen, wenn Sie bei überwiegender Betreuung, aber Entlastung durch maximalen Umgang/Betreuung Deinerseits, den vollen KU fürs Kind von Dir verlangen kann.

Echtes WM wird schon von daher nicht funzen.

Wenn ich das jetzt richtig sehe, kann Dir das -abgesehen von einigen Tagen mehr oder weniger Umgang- ziemlich wurscht sein. Denn bei Aufstockung wird der Bedarf des Kindes tageweise genau bestimmt, werden Dein zu zahlender KU-Anteil als Absetzbetrag und das Einkommen des Kindes(KU) in der Leistungsberechnung aufgehen. Nur die Schwelle zur Bedürftigkeit und die Leistungen des Jobcenters werden moduliert.

Bei WM profitiert das Jobcenter,
die Mutter zahlt drauf,

ohne WM zahlt das JC drauf,
die Mutter profitiert,
bei Dir ändert sich nix.

Den Grund dafür sehe ich in den merkwürdigen Vorstellungen der inzwischen ausgeschiedenen M. Hahne und ihrer Truppe am BGH.
.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: WM, Einkommen der Mutter wesentlich höher... (#2) - von Skipper - 03-10-2012, 01:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  KU, Einkommen der KM wesentlich höher... Skipper 11 9.405 26-09-2012, 22:10
Letzter Beitrag: Jessy
  Hoher Unterhaltsrückstand abrakadabra 18 13.238 07-03-2012, 15:38
Letzter Beitrag: abrakadabra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste