Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auskunftspflicht nach §1605 für Ausländer in Ausland?
#41
(04-10-2012, 13:27)markus schrieb:
(04-10-2012, 11:52)p schrieb: Das BGB gilt an einem deutschen Gerichtsstand. Wer im Ausland sitzt und in einem Verfahren einen deutschen Gerichtsstand hat, wird nach BGB rasiert. Die Durchsetzung solcher Urteile ist wieder eine andere Sache.
Genau so !!

Meine Meinung nach hat man 3 Möglichkeiten auf eine Anfrage zu reagiren.

1.) Alles offen legen und das Beste hoffen Smile
2.) Ignorieren und warten auf Zwangsgeld oder Bußgeldverfahren nach §60 SGB II
3.) Sich die Wahrheit zu Recht biegen und die Einkünfte an eigene Zahlungsmoral anpassen
Mir gefällt 3 Variante, wie mach ich das am bessten?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auskunftspflicht nach §1605 für Ausländer in Ausland? - von kuwals - 04-10-2012, 15:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aushebelung v. Auskunftspflicht u. Umgang durch Meldeauskunftssperre nach Umz Dassault 6 875 11-06-2025, 16:44
Letzter Beitrag: Austriake
  Vollstreckung Auskunftspflicht nach § 1686 mrsandman 4 1.513 24-10-2024, 14:29
Letzter Beitrag: mrsandman
  Scheidung nach EU-Verordnung „Rom III“ im EU Ausland IRFP 1 1.886 13-06-2022, 16:52
Letzter Beitrag: Maestro
  Neue Beistandschaft: Schon wieder Auskunft nach 1605 BGB?! Sebastian1989 11 8.750 02-12-2019, 05:25
Letzter Beitrag: IPAD3000

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste