05-10-2012, 10:06
Wenn man selbständig ist, bzw. ist man das ja indirekt, dann sollte man auf jeden Fall an eine Altersvorsorge denken. Der Vorteil, man kriegt seine Altersvorsorge aus verschiedenen Quellen, dadurch ist die Altersvorsorge besser und flexibler.
Eine Rente in D im unpfändbaren Bereich plus ein paar interessante Geldanlagen weltweit gut verteilt machen das dann doch etwas konfortabler.
Und klar ist das mit Aufwand verbunden. Deshalb max 35Std/Monat, es kommen nämlich noch einige Std. pro Woche für Verwaltungsarbeit zusammen. Eben das, was die vielen Allgemeinarbeiten, die in ner Firma auch anfallen.
Es geht auch nicht um 1500/monatl., es ist einfach Mathematik. Ein Selbstbehalt von 1100€ für jemand der 40Std./Woche arbeitet und an sich netto 2500/monatl. hätte ist ein absoluter Witz. Eine Arbeit die auf dem Level bezahlt wird erfordert automatisch einen etwas höhren Lebensstandard als ein Hartz4 Empfänger plus 160€. Aber wenn man von z.B. 2600€ 1400€ Unterhalt abdrücken muss, davon den größten Anteil an die Ex, und dazu die Umgangskosten selbst bezahlen muss, aber im Prinzip das Leben eines ALG2-Aufstockers führen muss, dann stimmt die Verteilung nicht mehr und es muss Variante 3 her.
Eine Rente in D im unpfändbaren Bereich plus ein paar interessante Geldanlagen weltweit gut verteilt machen das dann doch etwas konfortabler.
Und klar ist das mit Aufwand verbunden. Deshalb max 35Std/Monat, es kommen nämlich noch einige Std. pro Woche für Verwaltungsarbeit zusammen. Eben das, was die vielen Allgemeinarbeiten, die in ner Firma auch anfallen.
Es geht auch nicht um 1500/monatl., es ist einfach Mathematik. Ein Selbstbehalt von 1100€ für jemand der 40Std./Woche arbeitet und an sich netto 2500/monatl. hätte ist ein absoluter Witz. Eine Arbeit die auf dem Level bezahlt wird erfordert automatisch einen etwas höhren Lebensstandard als ein Hartz4 Empfänger plus 160€. Aber wenn man von z.B. 2600€ 1400€ Unterhalt abdrücken muss, davon den größten Anteil an die Ex, und dazu die Umgangskosten selbst bezahlen muss, aber im Prinzip das Leben eines ALG2-Aufstockers führen muss, dann stimmt die Verteilung nicht mehr und es muss Variante 3 her.