15-03-2009, 14:48
Das Leben wird sehr viel einfacher, wenn man sowieso an allem Schuld ist. Danach kann man wieder tun und lassen, was man will, am Ergebnis ändert sich ohnehin nichts. Eine Pflicht, die nicht erfüllbar ist, kann man auch komplett im Müll zurücklassen, Ansprüche die nicht zu befriedigen sind kann man ignorieren. Gnade Gott den Frauen und der Stäätin, wenn das noch mehr Männer begreifen.
Der Artikel versucht auf der antiquierten Betroffenheitsschiene, Vätern irgendwelche Anspruchserfüllungspflichten unterzujubeln. Dazu applaudiere ich, denn genau auf diese Art und Weise geht die Intention davon voll in die Hose und verkehrt sich ins Gegenteil. Was haben Männer zu allen Zeiten gemacht, wenn sie vollgenörgelt wurden?
Der Artikel versucht auf der antiquierten Betroffenheitsschiene, Vätern irgendwelche Anspruchserfüllungspflichten unterzujubeln. Dazu applaudiere ich, denn genau auf diese Art und Weise geht die Intention davon voll in die Hose und verkehrt sich ins Gegenteil. Was haben Männer zu allen Zeiten gemacht, wenn sie vollgenörgelt wurden?