28-10-2012, 11:44
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Das JA hat einen Unterhaltstitel an mich versendet. Ich habe denen meine Gehaltsabrechnungen der letzten 12 Monate gesendet und nun deren Berechnung erhalten. Laut JA komme ich auf einen Durchschnittslohn von 1406 €/ Monat. Laut D'dorfer Tabelle müsste ich daher 225€ KU bezahlen. Das Jugendamt setzt aber 105% KU fest, obwohl ich 100€ unter der Grenze liege. Kann ich dagegen vorgehen und muß sich das JA an die D'dorfer Tabelle halten?
Das Kind selber entstand durch eine Spende an meine ehemals beste Freundin - ohne weitere Verpflichtungen für mich. Nun ja, es läuft doch etwas anders!
Der Umgang mit dem Zwerg wird mir von der KM seit Monaten verweigert. Ich habe das JA um Hilfe gebeten, ein Gespräch mit der KM führten die auch schon. Sie bot mir dann Umgang zu meiner Arbeitszeit an, der auch in ihrem Beisein stattfinden soll Das zeigt mir nur, dass sie dem Kind keinen Umgang mit dem Vater ermöglichen möchte. Natürlich werde ich nicht nur zahlender Vater sein wollen und werde dementsprechende Konsequenzen ziehen müssen und das Land verlassen. Ich sehe auch keinen Sinn darin, den Umgang mit dem Zwerg zu erzwingen!
ich habe folgendes Problem:
Das JA hat einen Unterhaltstitel an mich versendet. Ich habe denen meine Gehaltsabrechnungen der letzten 12 Monate gesendet und nun deren Berechnung erhalten. Laut JA komme ich auf einen Durchschnittslohn von 1406 €/ Monat. Laut D'dorfer Tabelle müsste ich daher 225€ KU bezahlen. Das Jugendamt setzt aber 105% KU fest, obwohl ich 100€ unter der Grenze liege. Kann ich dagegen vorgehen und muß sich das JA an die D'dorfer Tabelle halten?
Das Kind selber entstand durch eine Spende an meine ehemals beste Freundin - ohne weitere Verpflichtungen für mich. Nun ja, es läuft doch etwas anders!

