05-11-2012, 21:40
(05-11-2012, 17:49)Game Over schrieb: @JahJahChildren...
Ich verstehe deine Aufregung. Nur kann ich die nicht nachvollziehen. Denn seit zwei Monaten kompensiert die KM ja bereits den Wegbruch des KU. Und sie kann das nur, weil wiederum ich zusätzlich leiste. Was ich aber nicht müsste. Weil ich ja wie Du "richtig" erkannt hast außen vor bin. Ich bin lediglich mit der KM verheiratet.
"Die Kindsmutter verzichtet auf die Zahlung des Kindsunterhaltes durch den Kindsvater. Der Kindsvater sieht zu, dass er gesund wird. Dann, oder vielleicht während seiner Gesundung schon, pflegt er Umgang mit seinem Sohn".
Ist das ok so?
@Game Over... Ich bin alles, nur nicht aufgeregt. Aufregung kompensiere ich mit Gelassenheit. Das mag andere aufregen, soll aber nicht mein Thema sein. Meine




Schön zu hören, dass KM und KV sich mal zusammen setzten. Habe mal gehört, dass gemeinsame Problembewältigung durchaus Aussicht auf Erfolg verspricht. Weniger hilfreich dagegen scheinen regelmäßige und u.U. haltlose Vorverurteilungen zu sein.
Im Übrigen braucht die KM nicht zu verzichten. Wenn der KV momentan nicht leistungsfähig ist, dann ist er auch nicht zahlungspflichtig. Den Titel mal außen vor
