26-11-2012, 21:48
(26-11-2012, 21:00)Ibykus schrieb: Wer die an diesem Zustand mitursächlichen Juristen unter Verwendung immer derselben Verbalinjurien immer nur beleidigt und beschimpft anstatt sie zu bekämpfen, erhält lächelnd Verständnis.
Wenn für dich ein Strafantrag wegen Ehrverletzung "lächelndes Verständnis" ist, hast du sicher recht. Und richtig ist sicher auch, dass es viel sinnvoller ist, zu unseren geliebten Juristen höflich zu sein, stattdessen Väter zu spalten und die, die nicht so mitspielen wie man es selber gerne hätte als "vermummte Angsthasen", mit "vollgeschissenen Hosen", "Feiglinge", "Handtuchwerfer", "unverbesserliche Bremser", "hinter Hecken versteckt", "Beteiligung von Spinnern und Krawallos" etc. zu betiteln. Die schlimmen Finger werden dadurch sicher in sich gehen, dann frisch und motiviert ins Licht der Öffentlichkeit treten, wo sie den Aufstand zum Sieg führen.
Dagegen ist natürlich der Gedankengang von Sorglos ganz verkehrt. Wo kämen wir hin, wenn wir auf individueller Ebene Verhaltensweisen ändern, Schritte tun die keinen direkt lauten Aufstand bedeuten, darüber sprechen. Vielleicht brauchen wir auch einen Führer, der uns weise immer die richtigen Wege befiehlt, die richtige Art des Aufstandes, die richtige Art der Verachtung und Strafe für die Bremser mit anderer Ansicht?