Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesetzentwurf §1626a BGB, gemeinsames Sorgerecht nichteheliche Eltern
Hitzigkeiten und Wallungen in einem Verein werden sicher ausgestanden werden. Das ist doch ein typisch deutsches Muster, dass politischer Protest in der Befindlichkeit von Vereinen und deren Vereinsmeiereien absorbiert, abreagiert und neutralisiert werden.

Eher ärgerlich ist der aufgebaute Popanz "Väter gegen Mütter" der hier instrumentalisiert wird, um ein Plätzchen zu reklamieren im Geplapper einer Fassadendemokratie. Der "nichtgeladene Väterverbände" ist die Botschaft, nicht die fehlende Gleichstellung der Kinder in ihrem Anspruch auf Erziehung gegen ihre beiden Eltern.

Das Drama ist das Zeitfenster für unsere Kinder. Da ist mir egal, wer den Politikern beim Keinen-Mut-zur-Gleichstellung-haben geladen zuschaut.

Norbert Geis und 17 linke Geislein bauen eine Rampe des Generalverdachts zur Selektion der Väter. Die SPD möchte eine Umleitung durch die muffigen Korridore des Jugendamts einbauen. Der DJB findet schweigende Mütter (die sich nicht äußern) unerträglich, aber schweigende Väter (die sich nicht äußern) völlig selbstverständlich. Die Mutterkreuz-Union bindet in ihr ausuferndes Präsentkörblein für die neue Mutti neben Putzgutschein, Rentenextras, Hütegeld sicher auch noch ein Anwältinnenscheckheftlein. Und in der Kombination beider Gesetzentwürfe, die diese Woche recht ausschüsslich diskutiert werden, ergibt sich ein Beschneidungsprivileg, exklusiv für die nichtverheiratete Mutter. Die gleiche Alleinerziehende, welche binnen Tagen über eine irreversible Taufe oder Beschneidung entscheiden kann (und religionsdifferenziert angeblich soll), kann sich unmöglich in mehreren oder noch mehreren Wochen eine Meinung über ein reversibles Sorgerecht bilden. Hurra. Zum schmerzfreien Mindestwohl!

Da wird eine Demonstration der Seifenblasenbläser sicher den Tag retten.

(Wenigstens was zum gucken, wenn´s denken gerade wehtut)
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gesetzentwurf §1626a BGB, gemeinsames Sorgerecht nichteheliche Eltern - von sorglos - 27-11-2012, 22:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Missbräuchliche Anerkennungen der Vaterschaft, Gesetzentwurf p__ 2 277 07-05-2024, 15:01
Letzter Beitrag: p__
  1626a BGB - Entscheidung in Straßburg zum Sorgerecht nichtehelicher Väter lordsofmidnight 442 635.564 30-11-2012, 10:48
Letzter Beitrag: webmin
  "Ohne Kindeswohl kein gemeinsames Sorgerecht" Ibykus 0 3.229 30-09-2012, 18:18
Letzter Beitrag: Ibykus
  BVerfG erneut zum gemeinsamen Sorgerecht nichtehelicher Eltern sorglos 37 30.299 06-10-2010, 11:16
Letzter Beitrag: blue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste