Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechtsübersicht Ehevertag
#4
(27-11-2012, 23:18)wunder1 schrieb: Sehr gut beschrieben.
Wobei ich denke/und in meinem Fall die Summe viel zu klein angegeben ist.
Bei mir währe es jenseits der 1.000.000€.
Jetzt ist der Schaden usw. schon an der 500.000€ Grenze.
Gruß
Wunder
Bei den meisten herrscht die Meinung vor, dass nach der Unterhaltsrechtsreform sowas nicht mehr vorkommen könnte. Leider wurde vergessen^^ das schriftlich festzuhalten, dass sowas nicht mehr passieren darf. Selbst die Einschränkungen beim Ehevertrag gehen unglaublich weit. Dass eine Ehefrau nicht schlechter gestellt sein darf, als eine Nichtehefrau, ist einsehbar (auch wenn schon die Regeln für Nichtehefrauen nicht ausgeglichen sind...) aber das ganze Geschwurfel von Kernbereich und vom ehebedingten Nachteil und diese Schadensersatzideologie sind einfach Unsinn. Was man tun könnte, wäre die Realität mal mehr zu verbreiten. Viele Männer gehen unglaublich blauäugig in die Ehe... Vielleicht kann man den FAQ über ein Eherechtsfaq erweitern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rechtsübersicht Ehevertag - von JoeDalton - 27-11-2012, 21:33
RE: Rechtsübersicht Ehevertag - von sorglos - 27-11-2012, 22:30
RE: Rechtsübersicht Ehevertag - von JoeDalton - 28-11-2012, 01:41
RE: Rechtsübersicht Ehevertag - von JoeDalton - 28-11-2012, 22:53
RE: Rechtsübersicht Ehevertag - von Austriake - 29-11-2012, 08:57
RE: Rechtsübersicht Ehevertag - von Petrus - 29-11-2012, 11:56
RE: Rechtsübersicht Ehevertag - von JoeDalton - 30-11-2012, 14:17
RE: Rechtsübersicht Ehevertag - von zwangszahler - 02-12-2012, 17:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste